• Unerklärliche Verbrennungen und Blasen auf ungeschützter Haut

    Plötzlich auftretende bullöse Läsionen, lokale Schmerzen und zunehmendes Brennen veranlassten eine Patientin, umgehend die Notaufnahme aufzusuchen.

  • Medizinischer Fall: Eine 77-jährige Frau mit Atemversagen und Eosinophilie

    Eine 77-jährige Frau stellt sich mit zunehmender Dyspnoe und signifikanten Laboranomalien vor. Ein einfacher Fall von Lungenentzündung oder etwas Komplexeres?

  • Einseitiger vesikulärer Hautausschlag bei einem Säugling

    Eine rätselhafte Hautentzündung quälte den 11-monatigen Thomas - Gesicht und Kopfhaut waren von einer akuten Dermatitis unklarer Ursache befallen.

  • Tropenmedizinischer Notfall: 35-Jährige mit Fieber und Oberbauchschmerzen nach Bangladesch-Aufenthalt

    Nach zwei Jahren in Bangladesch kehrt eine 35-Jährige mit Fieber, Oberbauchschmerzen und Schwäche zurück. Können Sie die Diagnose stellen?

  • Kasuistik: Keine Borreliose… oder doch?

    Eine Patientin bemerkte eine Zecke im Bereich der Wade, die sie selbst entfernte. Trotz juckender Rötung wurde ein Zeckenstich ärztlich ausgeschlossen. Wie lautet Ihr Verdacht?

  • Junge Frau mit Kopfschmerzen und fokalen neurologischen Symptomen

    Eine junge Frau mit anhaltenden Kopfschmerzen und vorübergehenden Symptomen. Was ist hier wirklich los?

  • Rätselhafte akrale Läsion: Rasant wachsender Knoten am Finger einer Schwangeren

    Eine 28-jährige Lehrerin im sechsten Schwangerschaftsmonat stellt sich mit einem rasch wachsenden, kirschgroßen, glasigen Knoten am Zeigefinger vor. Die Läsion entwickelte sich innerhalb von sechs Wochen und blutet leicht bei Berührung. Welche Diagnose vermuten Sie?

  • Herausforderung in der Kopfschmerzdiagnostik: Die ungewöhnliche Migräne

    Ein 52-jähriger Mann mit zunehmend intensiven Migräneattacken im Hinterkopf spricht nicht auf die übliche Therapie an. Was verbirgt sich hinter diesem ungewöhnlichen klinischen Bild?

  • Von "Blue Man" bis zur "Blue Woman": Was steckt hinter der faszinierenden Blaufärbung?

    Vor einigen Jahren hat ein besonderes Phänomen weltweit für Schlagzeilen gesorgt: Der als Blue Man bekannt gewordene Paul Karason aus Washington besaß an jedem Zentimeter seines Körpers eine Blaufärbung.<sup>1</sup>

  • Langer Krankenhausaufenthalt mit wiederkehrenden Infektionen

    Eine 55-jährige Frau leidet unter Querschnittslähmung, Anämie und wiederkehrenden Infektionen. Wie lautet die zugrunde liegende Diagnose?

  • Akute Unterleibsschmerzen bei einem jungen Erwachsenen

    Junger Mann, Bauchschmerzen und Anämie: Welche Diagnose liegt diesem Zustand zugrunde?

  • Der mysteriöse Fall der grünen Haarzunge

    Im klinischen Alltag begegnen uns manchmal rätselhafte Fälle. Die Zungenoberfläche besitzt eine große Aussagekraft hinsichtlich des Gesundheitszustandes. Sie kann als rau, glatt, glänzend und sogar haarig und bunt erscheinen. Eine grüne Haarzunge eines Patienten aus Ohio versetzte das Ärzteteam vor Ort ins Staunen.<sup>1</sup>

  • Frau mit Luftnot und produktivem Husten

    Kurz vor Weihnachten stellt sich eine Frau mit schwerer Atemnot in der Rettungsstelle vor – ihre Selbstmedikation mit Antibiotika blieb wirkungslos. Was steckt dahinter?

  • Plötzlich gelähmt – Ein rätselhafter Fall nach einer überstandenen Infektion

    Ein sportlicher Mann entwickelt nach COVID-19 Genesung plötzlich neurologische Symptome. Eine mögliche Verbindung sorgt für Rätselraten.

  • Ein seltener Fall von Gelbsucht bei einer Landwirtin

    Eine 62-jährige Frau mit Müdigkeit, Gelbsucht, Fieber und Nierenverletzung. Können Sie die Diagnose erraten?

  • Kasuistik: Kreisrunder Haarausfall

    Ein 28-jähriger Student bemerkt plötzlich Kahlstellen am Hinterkopf, die schnell wachsen. Der Verdacht auf einen Pilz bestätigt sich nicht – was steckt dahinter?

  • Starke Kopfschmerzen und Sehstörung im Winter

    Plötzliche Sehstörungen, starke Kopfschmerzen, Kauschmerzen – dazu Fieber und Gewichtsverlust: Was steckt hinter den Symptomen einer 51-jährigen Patientin?

  • Junge Frau mit Schlaganfallsymptomatik

    Eine Patientin mit schubförmiger Multipler Sklerose unter Natalizumab-Therapie wird mit fortschreitenden neurologischen Symptomen in die Notaufnahme eingeliefert.

  • Patient mit Ataxie, Doppelbildern und Verwirrtheit

    Ein 56-jähriger Patient stellt sich mit seiner Frau in der Notaufnahme mit Ataxie, Diplopie und Konfusion vor. Helfen Sie uns, diesen kniffligen Fall zu lösen.

  • Zwei Ohnmachtsanfälle an einem Tag

    Ein Mann Anfang 60 kam nach zwei Ohnmachtsanfällen am selben Tag in die Notaufnahme. In der vorangegangenen Nacht war er von starkem Herzklopfen geweckt worden. Sind Sie bereit für eine neue diagnostische Herausforderung?

  • Update: Neue Erkenntnisse zur ungelösten Kasuistik

    Ein herausfordernder Fall von unklaren dermatologischen Symptomen und Juckreiz bleibt trotz intensiver Untersuchungen und Tests ungelöst.

  • Ein junger Patient mit ungeklärter Anämie

    Ein 26-jähriger Mann stellt sich in der Notaufnahme vor. Er wirkt blass und berichtet über eine zunehmende Müdigkeit und Belastungsdyspnoe seit mehreren Monaten. In den letzten Wochen hat er auch einen diffusen Schmerz im rechten Oberbauch bemerkt.

  • Unerklärliche Atemnot: Die überraschende Entdeckung hinter einem lebensbedrohlichen Fall

    Ein 82-jähriger Patient stellt sich mit schwerer Atemnot und weiteren Symptomen vor, und die Ursache bleibt zunächst unklar. Was könnte hinter diesen Beschwerden stecken?

  • Rätselhafte Blasenbildung: Zoster oder doch etwas ganz anderes?

    Eine 69-jährige Patientin wird mit Verdacht auf einen generalisierten Zoster vorgestellt. Was steckt hinter den bullösen Hautläsionen ?

  • Medizinisches Rätsel: Die unlösbare Kasuistik

    Ein komplexer Fall beschäftigt zahlreiche Spezialisten, doch der Zustand des Patienten bleibt unverändert. Könnte Ihre Expertise den Durchbruch bringen?

  • Kasuistik: Fieber unbekannter Herkunft

    Ein Patient mit anhaltendem Fieber, Nachtschweiß und erheblichem Gewichtsverlust bekommt die Diagnose: persistierende Bronchopneumonie. Wollen Sie sehen, wie es ausgeht?

  • Was steckt hinter der rezidivierenden "Gürtelrose"?

    Ein 38-Jähriger wird aufgrund immer wieder neu auftretender entzündlicher Pusteln im Gesäßbereich vorstellig. Beim letzten Schub wurde ihm eine Gürtelrose diagnostiziert, doch stimmt diese Diagnose wirklich?

  • Schwangere Frau mit Fieber, Luftnot und Hemiparese rechts

    Eine 37-jährige schwangere Frau stellte sich in der Notaufnahme mit Fieber, Luftnot und Hemiparese rechts vor. Ein Fall für eine interdisziplinäre Runde – rätseln Sie mit!

  • Kasuistik: Typ-2-Diabetes und chronische Nierenerkrankung

    Wie kann die Behandlung eines 70-jährigen Patienten mit Typ-2-Diabetes und chronischer Nierenerkrankung optimiert werden, wenn die orale Tripletherapie nicht mehr ausreicht? Welche Therapie bringt für den Patienten mehr Vorteile?

  • Biologika in der Asthmatherapie sind auch keine Alleskönner

    Ein Patient, der aufgrund eines erhöhten FeNO-Wertes langjährig mit antiasthmatischer Therapie behandelt wurde, und dessen Befunde sich stabilisiert hatten, wird nach Jahren wieder vorstellig: mit diversen Beschwerden.

  • 1 |
  • 2 |