Best of Congress 2021 DDG / DGK

Expertenrunde am 16. Juni ab 15:30 UhrBest of Congress: DDG / DGK

Expertenrunde 16. Juni ab 15:30 UhrBest of Congress: DDG / DGK

Livestream mit den wichtigsten Fachinformationen der DDG/DGK, mit persönlicher Einschätzung unserer Experten

CME beantragt

Die Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

nach der sehr positiven Resonanz auf unsere neuen Expertenrunden “Best of Congress” im vergangenen Jahr, geht es in 2021 mit vier Folgen “Best of Congress” weiter. Den Anfang macht "Best of Congress: DDG / DGK". Hier bieten wir allen an Diabetologie und Kardiologie interessierten Ärztinnen und Ärzten eine prägnante Zusammenfassung der wichtigsten fachlichen Informationen von den beiden Fachkongressen der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) und der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) - in komprimierter Form und mit konsequentem Bezug auf die Patientenversorgung in Klinik und Praxis.

Unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dirk Müller-Wieland, Aachen und Prof. Burkert Pieske, Berlin erhalten Sie ein hochaktuelles Update zum State of the Art in Kardiologie und Diabetologie, zwei Fachgebieten mit außerordentlich dynamischer Entwicklung. Wie gewohnt können Sie über die Live-Chat-Funktion jederzeit Fragen an die Experten im Studio richten und so die Sendung aktiv mitgestalten. Selbstverständlich sind auch wieder CME-Punkte für Sie bei der Berliner Ärztekammer beantragt.

Alles spricht dafür, dass wir eine spannende und nützliche Kongresszusammenfassung erleben werden – wir würden uns sehr freuen, wenn Sie mit dabei sind.

Dr. med. Götz-Johannes Peiseler

Dr. med. Götz-Johannes Peiseler
Facharzt für Innere Medizin, München

Programm 16. Juni

  • 15:30 Uhr

    Begrüßung & Einführung

  • 15:35 Uhr

    Interview
    Prof. Dr. Andreas Neu

  • 15:40 Uhr

    Teil 1: Rückblick auf DDG/DGK: Daten, Trends, Diskussionen
    Prof. Dr. Dirk Müller-Wieland,
    Prof. Dr. Burkert Pieske

  • 16:35 Uhr

    Teil 2: Implikationen: Empfehlungen für die Patientenversorgung in Klinik und Praxis
    Prof. Dr. Dirk Müller-Wieland,
    Prof. Dr. Burkert Pieske

  • 17:00 Uhr

    Teil 3: Persönliche Statements im Dialog
    Prof. Dr. Dirk Müller-Wieland,
    Prof. Dr. Burkert Pieske

  • 17:25 Uhr

    Zusammenfassung & Schlusswort

Unsere Experten

  • Prof. Dr. med. Dirk Müller-Wieland

    Prof. Dr. med. Dirk Müller-Wieland

    Leiter Koordinierungszentrum für Kardiologische Studien (KKS), Medizinische Klinik I des Universitätsklinikum RWTH Aachen

    Mehr erfahren >

  • Prof. Dr. med. Burkert Pieske

    Prof. Dr. med. Burkert Pieske

    Direktor der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Kardiologie, Campus Virchow-Klinikum Charité Berlin

    Mehr erfahren >

  • Prof. Dr. med. Andreas Neu

    Prof. Dr. med. Andreas Neu

    Präsident DDG - Deutsche Diabetes Gesellschaft und Facharzt für Kinderheilkunde

    Mehr erfahren >

  • Dr. med. Götz-Johannes Peiseler

    Dr. med. Götz-Johannes Peiseler

    Facharzt für Innere Medizin, München

    Mehr erfahren >

Wie funktioniert es?

Um Zugriff zum aktuellen Livestream und zu den Aufzeichnungen zu erhalten, benötigen Sie einen esanum Login. Ärzte registrieren sich für die Zuordnung der CME-Punkte bitte mit ihrer EFN. Der Zugriff zum Livestream ist kostenfrei. Sie können den Livestream flexibel am Computer, auf dem Tablet oder Smartphone anschauen. Eine Software o.Ä. ist nicht notwendig. Vor Beginn der Online-Fortbildung erhalten Sie eine E-Mail mit dem Zugangslink zum Livestream. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.

Haben Sie Fragen?

Bei weiteren Fragen erreichen Sie uns per E-Mail unter support@esanum.de oder per Telefon jederzeit unter +49 30 6098288-84 - wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr esanum Team

zurück zum Seitenanfang