-
Pat. wurde an einer Arteria cerebri media wegen eines Aneurysmas durch Coiling operiert. Durch die Platinspiraldrähte entstehen Wirbel, so daß man Blutverdünner geben soll. Welchen gibt man und wie lange?. Reicht ASS oder ist Aggrenox oder Clopidoprel besser?
-
Ein 66jährier hypertoner KHK-Patient leidet unter sehr rascher Muskelerschöpfung seit er vor ca 1 Jahr auf eine Kombination von Doxazosin und Bisoprolol eingestellt wurde. Frühere Medikation von Atenolol und später Carvedilol wurden gut vertragen. Es besteht - unter Simvastatin - keine CK-Erhöhung. Schmerzen oder Muskelkatersymptomatik wurden nicht beobachtet, auch keine Hinweise auf eine Zunahme der KHK, eine Herzinsuffizienz oder eine PAVK. Der Patient, der sich eigentlich leistungsfähig fühlt und im Rahmen seiner Möglichkeiten Sport zu treiben versucht, erlebt z.B. beim Treppensteigen oder Radfahren jetzt sehr bald ein rapides Nachlassen seiner Kräfte. Es besteht dabei keine Atemnot. Die Schwäche betrifft auch Schultergürtel und obere Extremität. Nach kurzer Pause erholt er sich dann wieder und ist (allerdings wieder nur relativ kurzzeitig) belastbar. Der Pat. gibt an, daß allerdings eine Tendenz zu rascherer Erschöpfung schon seit ca. fünf Jahren besteht, die Symptomatik habe sich aber erst seit der Doxazosin-Einnahme so drastisch verschlechtert. Übrigens soll ein Vetter von ihm - angeblich ohne jede Medikation - unter ähnlichen Beschwerden leiden. Fachneurologische Untersuchungen sind bisher nicht erfolgt. Augenmuskelsymptome oder eine Lidheberschwäche bestehen nicht.
-
In Kombination mit einer Antihormontherapie bei Mammakarzinom wird für prämenopausale Frauen die zusätzliche Gabe von GnRH-Analoga empfohlen. Die Definition erweist sich hingegen als schwierig. Soll die Therapie bis zu einem bestimmten Alter erfolgen oder soll immer eine FSH-Bestimmung im Serum (vor Beginn einer eventuellen Chemotherapie) durchgeführt werden?
-
Ist eine einmalige MMR-Impfung im Erwachsenenalter ausreichend oder ist, wie in der Schweiz vorgesehen, eine zweimalige Impfung notwendig?
-
Für die FSME-Impfung stehen die 2 Impfstoffe FSME Immun und Encepur zur Verfügung. Kann eine mit FSME Immun begonnene Grundimmunisierung mit Encepur fortgesetzt werden? Ich freue mich auf eine kompetente Antwort.
-
Lösen Virusinfekte Phasen psychomotorischer Unruhe bei chronisch neurologisch Kranken (z.B. Chorea Huntington) oder Tumorkranken aus?
-
Mit der zunehmenden Verbreitung von Tonerdruckwerken steigt die Zahl der Patienten, die nach Kontakt mit Tonerstaub eine ausgeprägte Atemwegssymptomatik zeigen. Von allergologischer Seite imponiert dabei meist keine Auffälligkeit bei Pricktestung, jedoch häufig ein positiver Befund bei der Epikutantestung gegenüber Schwermetallen. Wie lässt sich das positive Ergebnis einer Epikutantestung, die einer Typ-IV-Sensibilisierung entspricht, in Einklang bringen mit Beschwerden, die einer Typ-I-Allergie entsprechen?
-
Wie beurteilen die Kollegen die Bestrebungen der Bundesregierung die Hausarzt-pauschalierte Vergütung ab 2009 weiter abzusenken, bei deutlich erhöhter Dokumentationsdichte!? Was gibt es für uns im "Kleinen" für Möglichkeiten dagegen anzugehen?
-
Sind "Diäten" bei Enteritis im Kindestalter noch zeitgemäß? Sind Elektrolytlösungen bei Standardfällen ohne Tugorverlust indiziert?
-
Ich plädiere für eine Abschaffung der DMP und sämtlicher HA-Modelle. Damit hätte ich viel mehr Zeit für die Patienten. Das wünsche ich mir nach 30 Jahren HA-Praxis in Stuttgart.
Was wären Alternativen und Möglichkeiten?
-
Korrelieren Linkshändigkeit und AD(H)S? Gibt es Beobachtungen, kann mir jemand Literaturhinweise geben?
-
1) Werden Zähne kariös, weil es im Körper energetische Schwächen gibt oder machen kranke Zähne energetische Schwächen?
-
Als Landarzt bin ich in der Praxis in verschiedenen Bereitschaftsdiensten und Fortbildungen verankert. Oft reicht der Tag nicht aus um diese Dinge zu bewerkstelligen. (14-16 Std. täglich) Die Fülle von Informationen, Zeitschriften, Arztbriefen, Pharmaaussendungen, Katalogen, Faxinformationen und manchmal auch einige private Dinge kommen täglich zusammen. Während meines letzten Urlaubs bekam ich ca. 1kg Post pro Tag im Durchschnitt. Wie kann ich dies stoppen? Wo sind die relevanten Informationen? Werde ich bewusst mit Informationen zugeschüttet um oberflächlich zu bleiben?
-
1) Ist es ausreichend im Rahmen eines Basisscreening bei einem histologisch gesicherten Prostata-Ca ein MRT und ein Skelettszintigramm durchzuführen? 2) Sollte bei einem ossär metastasierten Prostata-Ca noch eine Radikal-OP durchgeführt werden oder nur eine Chemotherapie oder sogar eine Kombination aus beiden?