Prof. Harald Renz: Mikrobiota, Dysbiosen und Biodiversität durch frische Lebensmittel

Mikrobiota im Darm: von der Geburt bis zum dritten Lebensjahr werden entscheidende Weichen gestellt, die über Allergien, Immunstörungen und sogar Krebs (mit-)entscheiden.

Mikrobiota im Darm: von der Geburt bis zum dritten Lebensjahr werden entscheidende Weichen gestellt, die über Allergien, Immunstörungen und sogar Krebs (mit-)entscheiden.

Die Besiedlung des Darms mit Mikrobiota ist besonders in frühen Lebensstadien entscheidend. Eine Dysbiose z. B. bedeutet eine krankhafte Störung der Darmflora und kann Allergien, Immunschwächen und sogar Krebs auslösen. Prof. Renz spricht über Biodiversität durch frische Lebensmittel, Stuhltransplantationen als wirksames Instrument zur Bekämpfung von Darmerkrankungen sowie Pro- und Präbiotika die Wachstum und Aktivität der Bakterien im Körper fördern sollen.