Deutscher Rheumatologiekongress 2025: Aufbruch zu neuen Ufern
Der Deutsche Rheumatologiekongress 2025 in Wiesbaden beleuchtet die Zukunft der rheumatologischen Versorgung, mit Fokus auf personalisierte Medizin, KI, Gendermedizin und aktuelle Forschungsergebnisse. Jetzt anmelden.
Key-Facts auf einen Blick
- Ort: RheinMain CongressCenter, Wiesbaden, Deutschland
- Datum: 17.09. bis 20.09.
- Kosten: Die Teilnahmegebühren werden ab dem 15. April 2025 auf der Webseite bekannt gegeben.
- CME-Punkte: Werden beantragt (genaue Anzahl wird noch bekannt gegeben)
- Ausrichter: Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) und Deutsche Gesellschaft für Orthopädische Rheumatologie (DGORh)
- Website & Anmeldung: Hier klicken (Anmeldung ab 15. April 2025 möglich)
Der Deutsche Rheumatologiekongress 2025 ist ein bedeutendes Forum für alle, die sich für die rheumatologische Versorgung engagieren. Angesichts der Herausforderungen einer adäquaten rheumatologischen Versorgung beleuchtet der Kongress gesundheitspolitische Rahmenbedingungen, experimentelle Forschung und die wachsende Rolle der personalisierten Medizin und KI. Wie können wir gemeinsam die rheumatologische Versorgung in Deutschland optimieren und die Lebensqualität der Patienten verbessern?
Inhalte & Highlights
Der Kongress deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter:
- Gendermedizin und Rheumatologie: Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Aspekte in der Diagnostik und Therapie.
- Versorgung – stationär, ambulant und hybrid: Diskussionen über die optimale Gestaltung der rheumatologischen Versorgung.
- Personalisierte Medizin und KI: Neue Wege für eine individualisierte Therapie.
- Spektrum der Autoinflammation: Aktuelle Erkenntnisse zu autoinflammatorischen Erkrankungen.
- Sport und Rheuma: Beratung von Patienten mit rheumatischen Erkrankungen zu sportlicher Betätigung.
Besondere Highlights
- Konzertierte Initiative „rheuma2025“: Bilanz und Ausblick auf die Weiterentwicklung der rheumatologischen Versorgung.
- Pro-Contra-Diskussionen: Kontroverse Alltagsprobleme mit praxisrelevanten Handlungsempfehlungen.
- Vorträge zu aktuellen Forschungsergebnissen und Therapiestudien: Die neuesten Entwicklungen in der Rheumatologie
Wichtige Termine
- Anmeldung für Firmen: bis 31. Januar 2025
- Abstracteinreichung: 01. Januar bis 31. März 2025
- Veröffentlichung Vorprogramm: April 2025
- Anmeldung zum Kongress: ab 15. April 2025
- Bestätigung der Abstracts: August 2025
- Veröffentlichung Hauptprogramm: August 2025
Programmkomitee
Zum Programmkomitee kommen sie hier: Hier Klicken
Jetzt anmelden
Melden Sie sich ab dem 15. April 2025 zum Deutschen Rheumatologiekongress an und sichern Sie sich Ihren Platz. Die Anmeldung ist möglich über das Kongressportal: Hier klicke