Kongress der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie

None

Worum geht es beim DGK-Kongress in Mannheim?

Die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung e.V. (DGK) in Mannheim hat das Ziel, Ärzte in ihrem Fachgebiet auf den neuesten Stand zu bringen. Mit mehr als 350 Sitzungen und Symposien informiert der DGK-Kongress einmal im Jahr über die neuesten Updates aus der Herzmedizin. Er dient der Fortbildung in der Grundlagenforschung und der klinischen Praxis, vorgestellt werden auch neue Leitlinien zu verschiedenen Erkrankungen des Herzens und Updates bestehender Leitlinien. Für Mitglieder ist der Besuch der DGK-Tagung kostenlos.

91. Jahrestagung der Fachgesellschaft für Kardiologie

Vom 23. bis zum 26. April 2025 findet bereits die 91. Tagung der Kardiologischen Gesellschaft statt. Das Motto: Perspektiven der kardiovaskulären Präzisionsmedizin – von der Prävention zur Intervention. Tagungspräsident ist Prof. Dr. Ulf Landmesser, Veranstaltungsort ist das Congress Center Rosengarten in Mannheim.

Kardiologie-Kongress mit Online-Programm

Die Teilnehmenden des Kardiologie-Kongresses 2025 in Mannheim erwarten über 350 Sitzungen mit qualifizierten Referenten. Die Jahrestagung der DGK ist in erster Linie eine Präsenzveranstaltung. Einige der Sitzungen werden aber auf der Kongress-Webseite übertragen. Dort sind sie am Veranstaltungstag unter der Rubrik DGK-Online-Kongress zu finden. Livestreams gibt es von der Eröffnungspressekonferenz, der Eröffnungsveranstaltung, 25 Industriesymposien und ausgewählten wissenschaftlichen Sitzungen. Nach dem Event stehen sie den Teilnehmern on demand zur Verfügung. Die konkreten Sitzungen sind im Programm der DGK-Tagung gekennzeichnet.

An allen Veranstaltungstagen werden in verschiedenen Arbeitsgruppen Themen wie die Perspektiven der kardiovaskulären Präzisionsmedizin, von der Prävention bis zur Intervention, behandelt. Schwerpunkte sind unter anderem innovative Ansätze in der Herzinsuffizienz, Rhythmusstörungen und strukturellen Herzerkrankungen. Es erwarten Sie spannende Sitzungen, Top Line Studies, Akademieforen sowie Late Breaking Clinical Trials. Am letzten Veranstaltungstag werden die Highlights der DGK-Tagung zusammengefasst.