Transrektale Prostatastanzbiopsie: Neuerungen in der Antibiotikaprophylaxe

Prof. Dr. med. Florian Wagenlehner erklärte beim diesjährigen virtuellen DGU-Kongress, welche wichtige Änderung sich in der Antibiotikaprophylaxe bei der transrektalen Prostatabiopsie ergeben hat. Eine prophylaktische Fluorchinolon-Gabe – das bisherige Mittel der Wahl vor einer transrektalen Prostatastanzbiopsie – wurde durch die EMA und das BfArM untersagt. Doch welche Alternativen bieten sich nun in der Praxis?

Prof. Dr. med. Florian Wagenlehner erklärte beim diesjährigen virtuellen DGU-Kongress, welche wichtige Änderung sich in der Antibiotikaprophylaxe bei der transrektalen Prostatabiopsie ergeben hat.  Eine prophylaktische Fluorchinolon-Gabe – das bisherige Mittel der Wahl vor einer transrektalen Prostatastanzbiopsie – wurde durch die EMA und das BfArM untersagt. Doch welche Alternativen bieten sich nun in der Praxis?