Der 24-jährige Kunststudent kehrte von einer 4-wöchigen Interrail-Europareise zurück. In dieser Zeit hatte er diverse Festivals besucht und in unterschiedlichen Unterkünften genächtigt. Seit 2 Wochen hätte er einen zunehmenden Juckreiz und kleine dunkle Flecke im Schambereich, am unteren Bauch und an den innenseitigen Schenkeln bemerkt. Außerdem „bewege sich etwas im Schamhaar“. Er beklagte ferner eine gewisse Druckschmerzhaftigkeit der Leiste links.
In der etwas „verfilzt“ wirkenden Genitalbehaarung sind schon makroskopisch dunkle knotige Verdickungen an den Haarschäften sowie einzelne bewegliche Insekten zu erkennen. Ferner finden sich punktförmige Hämorrhagien der schambehaarten Haut. Dermatoskopisch können hellbraune Strukturen von „Kinderdrachen“-ähnlicher Gestalt zwischen den Haaren delektiert werden. Die schwarzen Punkte entsprechen Hämorrhagien. Das übrige Integument, insbesondere auch die Achselregion und die Wimpern, erscheinen unauffällig (Abb. 1).
a
b
c
d
e
Abb. 1 Verfilztes Schamhaar und Aspekt der „Taches bleues“. Suprapubisch sichtbare Parasiten (a-c). In der Dermatoskopie sind die den Haaren anhaftende Parasiten in ihrer eher plumpen schildartigen Körperform klar erkennbar (d, e).
Gerne können Sie dies in der Kommentarfunktion diskutieren. Die Auflösung folgt in Kürze.
Haben Sie eine Kasuistik, die Sie gerne teilen möchten?
Schicken Sie uns die Details Ihrer Kasuistik an content@esanum.de. Ihr Beitrag wird vor der Veröffentlichung von unseren Medizinern überprüft und die finale Version nur mit Ihrer Zustimmung veröffentlicht.