F31.1 Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome
      F31.2 Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen
      F31.5 Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen
      F31.6 Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode
      F31.8 Sonstige bipolare affektive Störungen
      F31.9 Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet
      F32.3 Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen
      F33.3 Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen
    
elona therapy Depression ist die digitale Gesundheitsanwendung für eine verzahnte ambulante Psychotherapie, die digitale Interventionen und die reguläre Gesprächstherapie intelligent verbindet und so die Behandlung der unipolaren Depression unterstützt. Patientinnen und Patienten stehen mit elona therapy Interventionen, hilfreiche Aktivitäten, Übungen und psychoedukative Inhalte auch über die Therapiesitzung hinaus zur Verfügung, sodass Patientinnen und Patienten zwischen den Therapiesitzungen einen einfachen Zugang zu zugeschnittenen psychotherapeutischen Ressourcen haben.
elona therapy Depression ermittelt auf Basis des Therapiefortschrittes der Patientinnen und Patienten einen wöchentlichen Therapieplan. Anhand von psychometrischen Fragebögen und Übungen sowie deren Auswertung werden die Inhalte auf die Bedürfnisse der Betroffenen individualisiert. Zusätzlich können Leistungserbringende das Erlebnis in elona therapy weiter auf den Therapiefortschritt ihrer Patientinnen und Patienten anpassen und zusätzliche Ressourcen freischalten, um eine bestmögliche Verzahnung, aber auch die Sicherheit ihrer Patientinnen und Patienten zu gewährleisten.
Übungen können gezielt der Wiederholung von Inhalten, der Vertiefung des Wissens oder der Umsetzung von konkreten Aufgaben im Alltag dienen. Durch die Verzahnung kann die Psychotherapie intensiviert und die Übertragung der Therapieinhalte in den Alltag gesteigert werden, um so Fortschritte in der Behandlung der Depression über die Regelversorgung hinaus zu erzielen.
Versorgungspfad: Therapiebegleitung
Patientengruppe
    F32.0 Leichte depressive Episode
    F32.1 Mittelgradige depressive Episode
    F32.2 Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome
    F33.0 Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig leichte Episode
    F33.1 Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode
    F33.2 Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome
    F34.1 Dysthymia
  
Kontraindikationen gemäß ICD-10
    F20 Schizophrenie
    F21 Schizotype Störung
    F22 Anhaltende wahnhafte Störungen
    F23 Akute vorübergehende psychotische Störungen
    F24 Induzierte wahnhafte Störung
    F25 Schizoaffektive Störungen
    F28 Sonstige nichtorganische psychotische Störungen
    F29 Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose
    F30 Manische Episode
    F31.0 Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode
  
Geeignete Altersgruppen
Erwachsene(r) (18-65 Jahre)
Eigenschaften
    Zuzahlung: Herstellerpreis: 535,49 €
    Keine Mehrkosten
    Zusatzgeräte: keine
    Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch
  
Plattformen
Informationsangebot des Herstellers
    Informationswebsite (DiGA)
    Gebrauchsanweisung (PDF)
    Hilfe & Support