Tropenmedizinischer Notfall: 35-Jährige mit Fieber und Oberbauchschmerzen nach Bangladesch-Aufenthalt

Nach zwei Jahren in Bangladesch kehrt eine 35-Jährige mit Fieber, Oberbauchschmerzen und Schwäche zurück. Können Sie die Diagnose stellen?

Anamnese und klinische Untersuchung

Die Patientin, eine 35-jährige Entwicklungshelferin, arbeitete zwei Jahre lang mit einer NGO in ländlichen Regionen Bangladeschs, wo sie sich intensiv mit humanitärer Hilfe und Wasseraufbereitungsprojekten beschäftigte. Seit ihrer Rückkehr vor drei Monaten fühlt sie sich zunehmend erschöpft, klagt über intermittierendes und unspezifische Bauchschmerzen. Diese Beschwerden hat sie zunächst als Reisediarrhö oder allgemeine Anpassungsschwierigkeiten interpretiert.

In den letzten Tagen hat sie jedoch zunehmende Schmerzen im rechten Oberbauch entwickelt, begleitet von anhaltendem Fieber (bis 39,5 °C), Nachtschweiß und Appetitlosigkeit. Eine Übelkeit oder gibt sie nicht an. Sie hat keine Vorerkrankungen, nimmt keine regelmäßigen Medikamente ein und ist gegen Hepatitis A und B geimpft.

Klinische Untersuchung

Laborwerte

Parameter Ergebnis Referenzbereich
Blutbild
Leukozyten 14.2 Tsd./ µL 4.0–10.0 Tsd./µL
Hämoglobin 11.5 g/dL 12–16 g/dL
Thrombozyten 320 Tsd./µL 150–400 Tsd./µL
Entzündungsmarker
CRP 105 mg/L <5 mg/L
Prokalzitonin 0.6 µg/L <0.5 µg/L
Leberwerte
AST (GOT) 75 U/L <50 U/L
ALT (GPT) 85 U/L <50 U/L
Bilirubin gesamt 1.1 mg/dL 0.1–1.2 mg/dL

Bildgebung

CT-Abdomen mit Kontrastmittel:

Tropenmedizinischer Notfall.png

CT-Abdomen mit Kontrastmittel

Haben Sie eine Kasuistik, die Sie gerne teilen möchten?

Schicken Sie uns die Details Ihrer Kasuistik an content@esanum.de. Ihr Beitrag wird vor der Veröffentlichung von unseren Medizinern überprüft und die finale Version nur mit Ihrer Zustimmung veröffentlicht.