Die esanum Expertenrunde "Best of Congress: ESC / EASD / ERA" – der Livestream mit den wichtigsten Fachinformationen der Inneren Medizin, Kardiologie, Diabetologie und Nephrologie

Mit der Folge "Best of Congress: ESC / EASD / ERA" bietet esanum allen Ärzt:innen, die in der Inneren Medizin, Kardiologie, Diabetologie und Nephrologie auf dem aktuellen Stand bleiben wollen, eine prägnante Zusammenfassung.

Drei Experten für drei Kongresse – mit der Expertenrunde "Best of Congress: ESC / EASD / ERA" bietet esanum Ärzt:innen eine fachlich fokussierte CME-Fortbildung mit einem hochaktuellen Update zum State of the Art in der Inneren Medizin. Mit besonderem Fokus auf Kardiologie, Diabetologie und Nephrologie präsentieren die Experten eine kritische Bewertung und fachliche Einordnung zu den wichtigsten Entwicklungen der Fachgebiete. Zu aktuellen Entwicklungen zählen die Leitlinien-gerechte Herzinsuffizienztherapie, die moderne Diagnostik und Therapie der CKD (Chronic Kidney Disease), die Ergebnisse der DELIVER Studie zu Patient:innen mit HFpEF, der Stellenwert der SGLT2-Inhibitoren im kardio-renal-metabolischen Risikomanagement sowie die orale Therapie der renalen Anämie mit HIF-Prolyhydroxylase-Inhibitoren. Der Fokus der Diskussion bleibt dabei immer auf der konkreten Hilfestellung für die Patient:innenversorgung in Klinik und Praxis. Die digitale Veranstaltung wird vom Münchener Facharzt für Innere Medizin Dr. Götz-Johannes Peiseler moderiert und findet am 19. Oktober von 15:30 bis 17:30 Uhr statt. 

Das moderne esanum TV-Studio lädt die Experten dazu ein, sich am Set untereinander und gemeinsam mit den Teilnehmenden im Live-Chat auf Augenhöhe auszutauschen. Zu den Experten im Studio zählen der Prof. Maack des Deutschen Zentrums für Herzinsuffizienz, der Leiter der Arbeitsgruppe zur kardiometabolischen Prävention am Universitätsklinikum der RTWH Aachen, Prof. Müller-Wieland, sowie der Direktor der Klinik für Nephrologie und Dialyseverfahren am Klinikum Lüdenscheid, Prof. Galle. Im ersten Teil der Expertenrunde wird Prof. Maack einen Rückblick auf den Fachkongress der ESC geben und wichtige Entwicklungen, Trends und Diskussionen der Kardiologie vorstellen. Im zweiten Teil der Folge wird Prof. Müller-Wieland den Kongress der EASD beleuchten und die aktuellen Themen der Diabetologie präsentieren. Im dritten Teil der Sendung wird Prof. Galle den Kongress der ERA zusammenfassen und die aktuellen Entwicklungen in der Nephrologie vorstellen. Darüber hinaus werden die Experten auch ihre persönliche Einschätzung geben. Wie gewohnt können Teilnehmende über die Live-Chat-Funktion jederzeit Fragen an die Experten im Studio richten und so die Sendung aktiv mitgestalten. Die Folge bietet somit ein Update mit einer prägnanten Zusammenfassung der aktuellen wissenschaftlichen Entwicklungen der Fachgebiete. Die Expertenrunde "Best of Congress: ESC / EASD / ERA" wurde bereits erfolgreich mit 2 CME-Punkten und einem zusätzlichen CME-Punkt für die Lernerfolgskontrolle zertifiziert. Die Aufzeichnung der Expertenrunde wird auch nach der Ausstrahlung der Live-Sendung auf esanum.de On-Demand zur Verfügung stehen.

Medizinisches Fachwissen entwickelt sich stetig und mit hoher Geschwindigkeit weiter, und entsprechend hoch ist das Informationsbedürfnis der Communities. Digitale und hybride Formate haben als komplementäre Lösung zu physischen Kongressen, die nicht von allen besucht werden können, für den Informationsaustausch an Bedeutung gewonnen. Für die Expertenrunde “Best of Congress” sichten die wissenschaftlich wie auch kommunikativ versierten Expert:innen die schwer überschaubare Vielfalt an Informationen und bieten eine konzentrierte Übersicht an. Teilnehmende erhalten ein kostenloses, hochaktuelles Update in ihrem Fachgebiet bei höchstmöglicher Relevanz für die Patient:innenversorgung in Klinik und Praxis – und das ganz bequem und flexibel von zu Hause am Computer, Tablet oder Mobiltelefon. 

Die Experten der Folge Best of Congress: ESC / EASD / ERA:

Dr. med. Götz-Johannes Peiseler

Moderator und Facharzt für Innere Medizin, München

Prof. Dr. med. Christoph Maack

Deutsches Zentrum für Herzinsuffizienz Würzburg

Prof. Dr. med. Dirk Müller-Wieland

Leiter der Arbeitsgruppe zur kardiometabolischen Prävention,
Universitätsklinikum der RWTH Aachen

Prof. Dr. med. Jan Galle

Klinikdirektor, Klinik für Nephrologie und Dialyseverfahren, Klinikum Lüdenscheid

Die kostenlose Anmeldung zum Livestream erfolgt über: 

www.esanum.de/webinars/best-of-congress-esc-easd-era/lp 

Die Kongressberichterstattung von esanum finden Sie unter:
www.esanum.de/conferences