Gesundheitssystem Deutschland: Vertrauen schwindet, Versicherungen bleiben geschätzt

Nur noch die Hälfte der Deutschen hält das Gesundheitssystem für weltweit führend. PwC-Studie zeigt gravierende Generationenunterschiede und wachsende Sorgen.

Besonders ausgeprägt ist die Skepsis bei älteren Menschen: Während 60% der 18-34-Jährigen das System positiv bewerten, sind es bei den über 55-Jährigen nur 40%. Die ambulante Versorgung und die Krankenhausreform stoßen auf besondere Kritik.

Trotz der allgemeinen Unzufriedenheit genießen die Krankenkassen weiterhin großes Vertrauen: 85% der Versicherten sind mit ihren Leistungen zufrieden. Als größte Herausforderungen sehen die Deutschen den Fachkräftemangel (65%), die Finanzierbarkeit des Systems (56%) und die Versorgung im ländlichen Raum (49%). Bemerkenswert: 86% wären bereit, ihre Gesundheitsdaten für die medizinische Forschung freizugeben.

Lesen Sie hier den vollständigen Originalartikel.