In der eintägigen Fortbildung erwerben Krankenschwestern, Krankenpfleger und medizinische Fachangestellte Fachkenntnisse der multimodalen Kopfschmerzbehandlung und erhalten das Weiterbildungszertifikat der „DMKG-Headache Nurse“.
Teilnehmende lernen, die wichtigsten Kopfschmerzerkrankungen, typische Begleiterkrankungen und Notfälle zu erkennen und Patienten im Management ihrer Erkrankung zu unterstützen. Sie lernen, Patienten im Umgang mit einem Kopfschmerztagebuch sowie nasal und subkutan einzusetzenden Medikamenten zu begleiten. Sie erfahren, wie sie Patienten bei der Anwendung von Sauerstoff über eine Maske anleiten sowie den Umgang mit Botulinumtoxin und Infusionstherapien. Auch die Demonstration und Handhabung von Neurostimulatoren in der Therapie von Migräne und Clusterkopfschmerz stehen auf dem Programm. Der Kurs vermittelt das Konzept einer multimodalen Kopfschmerzbehandlung.
Geleitet werden die Kurse der DMKG von kopfschmerzerfahrenen Ärzten, Psychologen, medizinischen Fachangestellten und Physiotherapeuten.
Die Teilnahme (max. 15 Personen pro Termin) ist kostenfrei, die Anmeldung erfolgt per E-Mail an kurse@dmkg.de. Nach der Anmeldung erhalten die Interessenten weitere Informationen zur jeweiligen Veranstaltung sowie zur eventuellen Reisekostenübernahme.
Profitieren Sie von neuen Kompetenzen in Ihrem Team und motivieren Sie Ihre Mitarbeitenden, indem Sie ihnen diese Fortbildung ermöglichen!
Termine 2025
20.09. in Essen mit Dr. Astrid Gendolla
22.11. in Dresden mit Prof. Gudrun Goßrau
29.11. in Berlin mit PD Dr. Bianca Raffaelli, PD Dr. Lars Neeb und PD Dr. Tim Jürgens
29.11. in Halle (Saale) mit Simon Heintz
Die Headache-Nurse-Kurse werden finanziell gefördert durch die DMKG-Fördermitglieder AbbVie, Lundbeck GmbH, Novartis Pharma GmbH und Teva GmbH.