Galaktische Mission beim RhK 2025 in Wiesbaden: Sind Sie auch am Start?
Der Deutsche Rheumatologiekongress (RhK) 2025 findet vom 17. bis zum 20. September in Wiesbaden statt. Wir laden Sie herzlich zu unseren Symposien ein, bei denen wir uns den neuesten Erkenntnissen aus dem PsA-, axSpA- und RA-Universum widmen und diese gemeinsam mit Ihnen diskutieren möchten.
Auf dem diesjährigen Deutschen Rheumatologiekongress (RhK) in Wiesbaden werden spannende und hochaktuelle Fakten – aus den Bereichen Klinik, Versorgung, Experimentelles und Interdisziplinäres – präsentiert.
Entdecken Sie neue (Therapie-)Welten mit Lilly
Im Rahmen der beiden Symposien von Lilly entführen Sie die Expert:innen in die Weiten der aktuellen Therapielandschaften im Universum der Psoriasis Arthritis (PsA)*, der axialen Spondyloarthritis (axSpA)° und der rheumatoiden Arthritis (RA)+. Erfahren Sie die neuesten Real-World Erkenntnisse sowie aktuelle Studiendaten und diskutieren Sie gerne mit.
Programm der Lilly-Symposien auf dem RhK 2025:
SpA - Satellitensymposium
Auf SpAce Mission zur Remission – Neue Erkenntnisse aus dem PsA- und axSpA-Universum
Online-Teilnahme im Livestream möglich!

Datum
|
Donnerstag, 18. September 2025
|
Uhrzeit
|
16:30 – 17:30 Uhr – auch im Livestream
|
Ort
|
Terrassensaal C & D
|
Vorsitz
|
Prof. Dr. Xenofon Baraliakos
|
Agenda:
Prof. Dr. Philipp Sewerin und Dr. Stephanie Werner: RWE-Daten – der Kompass durch die PsA-Galaxie
Prof. Dr. Xenofon Baraliakos und Prof. Dr. David Simon: CRP-Wert als Leitstern für den axSpA Therapiestart?
Termin im Kalender eintragen
RA - Lunchsymposium
RAketenwissenschaft? Monotherapie und Patientenfälle im Orbit der RWE-Daten

Datum
|
Freitag, 19.09.2025
|
Uhrzeit
|
13:15 – 14:15 Uhr
|
Ort
|
Terrassensaal A
|
Vorsitz
|
Prof. Dr. Torsten Witte
|
Agenda:
Dr. Christina Gebhardt: Lift-off zur Remission – Monotherapie startet durch
Dr. Silke Zinke: Mission Remission: RA-Therapie im Realitätscheck
Prof. Dr. Dr. Axel Hueber: Struktur erhalten, Funktion sichern – RA-Therapie im Lichte aktueller Studiendaten
Termin im Kalender eintragen
Hier finden Sie eine Gesamtübersicht des RhK-Programms:
Zum Programm
Sind Sie dabei? Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit Ihnen!
* Taltz®, allein oder in Kombination mit Methotrexat, ist angezeigt für die Behandlung erwachsener Patienten mit aktiver Psoriasis-Arthritis, die unzureichend auf eine oder mehrere krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARD) angesprochen oder diese nicht vertragen haben.
° Ankylosierende Spondylitis (Röntgenologische axiale Spondyloarthritis): Taltz® ist angezeigt für die Behandlung erwachsener Patienten mit aktiver röntgenologischer axialer Spondyloarthritis, die auf eine konventionelle Therapie unzureichend angesprochen haben. Nicht-röntgenologische axiale Spondyloarthritis: Taltz® ist angezeigt für die Behandlung erwachsener Patienten mit aktiver nichtröntgenologischer axialer Spondyloarthritis mit objektiven Anzeichen einer Entzündung, nachgewiesen durch erhöhtes C-reaktives Protein (CRP) und/oder Magnetresonanztomographie (MRT), die unzureichend auf nicht-steroidale Antirheumatika (NSAR) angesprochen haben.
+ Olumiant® wird angewendet zur Behandlung von mittelschwerer bis schwerer aktiver rheumatoider Arthritis bei erwachsenen Patienten, die auf eine vorangegangene Behandlung mit einem oder mehreren krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (DMARDs) unzureichend angesprochen oder diese nicht vertragen haben. Olumiant® kann als Monotherapie oder in Kombination mit Methotrexat eingesetzt werden.
PP-AU-DE-2718