Taltz<sup>®</sup> in der Praxis: Starke kombinierte Wirksamkeit auf Gelenke und Haut
Neueste Forschungsergebnisse einer Real-World-Studie zeigen: Taltz<sup>®</sup> überzeugt mit starker kombinierter Wirksamkeit auf Gelenke und Haut bei PsA* – Erfahren Sie, wie Sie Ihren Patient:innen zu einem schnellen Behandlungserfolg und einer verbesserten Lebensqualität verhelfen können.
Real-World-Daten (RWD) sind eine wertvolle Ergänzung zu klinischen Studien. Sie bilden die Versorgungsrealität besser ab, da sie ein breites Patient:innenkollektiv umfassen und können für die Behandelnden eine wertvolle Hilfe bei Therapieentscheidungen sein. In der Real-World-Studie PRO-SPIRIT° stehen verschiedene Therapien bei Psoriasis-Arthritis* (PsA) auf dem Prüfstand. Welche Unterschiede bestehen in der Wirksamkeit?

Abb. 1: Eckpunkte der PRO-SPIRIT-Studie
In den jüngst vorgestellten 1-Jahresdaten der Real-World-Studie PRO-SPIRIT zeigte Ixekizumab (Taltz®) die starke kombinierte Wirksamkeit auf Gelenke und Haut im Praxisalltag.1
Taltz®: Starke Wirksamkeit sowohl auf Gelenke als auch auf die Haut
In der Zwischenauswertung der PRO-SPIRIT-Studie nach einem Jahr wurden die Veränderungen des cDAPSA (zur Messung der Krankheitsaktivität in den Gelenken) und des BSA (Body Surface Area, zur Bewertung der Hautbeteiligung) vom Ausgangswert untersucht. In Abb. 2 sind die erreichten Veränderungen zu den Ausgangswerten dargestellt. Die Analyse zeigte deutliche Unterschiede im Wirksamkeitsprofil der getesteten Substanzen, wenn beide zentralen Domänen der PsA – Gelenke und Haut – im Fokus der Behandlung stehen.1

Abb. 2: Ixekizumab zeigt starke kombinierte Wirksamkeit auf Gelenke (cDAPSA) und Haut (BSA) nach 12 Monaten. Mod. nach Sewerin et al. 20251.
Taltz® konnte in dieser Real-World-Studie° mit dem ausgewogensten Wirksamkeitsverhältnis auf Gelenke und Haut punkten: Es linderte Gelenkbeschwerden ähnlich stark wie TNF-Inhibitoren (TNFi), zeigte aber eine deutlich bessere Wirkung auf die Haut (Abb. 2).1
Darüber hinaus positionierte sich Taltz® auch innerhalb der IL-17A-Inhibitor-Substanzklasse: Verglichen mit Secukinumab (150mg/300mg) wurden mit Taltz® in den zentralen Domänen Gelenke und Haut größere Verbesserungen erreicht (Abb. 2).1
Wie wichtig die kombinierte Behandlung der beiden Hauptdomänen Gelenke und Haut ist, zeigte eine post-hoc-Analyse von Daten aus klinischen PsA-Studien. Die Autoren kamen zu dem Schluss, dass der größte Zugewinn an gesundheitsbezogener Lebensqualität durch die gezielte Behandlung beider Domänen erreicht wird.3
Fazit:
Die aktuellen Real-World-Daten aus PRO-SPIRIT bescheinigen Taltz® eine starke kombinierte Wirksamkeit sowohl auf Gelenke als auch auf die Haut über einen Zeitraum von 12 Monaten. Die Erkenntnisse aus den klinischen Studien werden damit bestätigt.
* Psoriasis-Arthritis: Behandlung allein oder in Kombination mit Methotrexat von erwachsenen Patienten mit aktiver Psoriasis-Arthritis, die unzureichend auf eine oder mehrere krankheitsmodifizierende Antirheumatika angesprochen oder diese nicht vertragen haben.
° Hierbei handelt es sich um Daten aus der Behandlungsrealität, die nicht in randomisierten, kontrollierten und konfirmatorischen Studien, sondern ergänzend zu diesen Daten erhoben wurden.
# Die Substanzen waren: IL-17Ai, TNFi, IL-12/23i, IL-23i, JAKi und PDE4.
BSA: Body Surface Area, % der befallenen Körperoberfläche
cDAPSA: clinical Disease Activity in Psoriatic Arthritis
IL-17A: Interleukin-17A
IL-17i: Interleukin-17-Inhibitor
JAKi: Januskinase-Inhibitor
PDE: Phosphodiesterase
RWE: Real-World-Evidence
TNF: Tumornekrosefaktor
- Sewerin P et al. POS0109 präsentiert auf dem EULAR 2025 (inkl. Supplement).
- Kavanaugh A et al. Rheumatol Ther. 2016;3:91-102.
- Kavanaugh A et al. Ann Rheum Dis. 2019;78(9):1215-1219.
- Kristensen LE et al. RMD Open 2024;10:e004318.
PP-IX-DE-5405