Tracheo-ösophageale Fistel

Wie der Name herleiten lässt handelt es sich bei der Tracheo-ösophagealen Fistel um eine Verbindung zwischen Luft- und Speiseröhre. Tracheo-ösophageale Fisteln können sekundär nach Operationen durch maligne Tumore entstehen, primär durch eine Fehlentwicklung bereits bei der Geburt vorhanden sein oder im Rahmen von Syndromen, wie zum Beispiel des Feingold-Syndroms, auftreten.

Durch die Fistel kommt es zu Hustenanfällen und Nahrungsaspiration. Therapeutisch muss die Fistelung chirurgisch unterbunden werden.

Das Ärztenetzwerk von Ärzten für Ärzte | esanum

esanum bietet ein umfassendes Informationsangebot ✓ 120 Fortbildungen & CME-Kurse ✓ aktuelle Fachbeiträge ✓ relevante Artikel der Ärzte-Redaktion