Kann eine spezifische Immuntherapie mit Insektengift Allergikern helfen? In einem Zeitraum von drei bis fünf Jahren kann einem Patienten monatlich niedrig dosiertes Insektengift injiziert werden, um den Körper schließlich normal auf einen Insektenstich reagieren zu lassen. Die Erfolgsquote liege bei 90 Prozent, so eine Rostocker Pneumologin.
In den USA steht die erste Gentherapie zur Behandlung von Krebs vor der Zulassung. Auch in Deutschland dürfte es nicht mehr allzu lange dauern, bis es soweit ist.
Bei der Zulassung neuer Arzneimittel gibt es international große Unterschiede, was die Ressourcen der Behörden, die Geschwindigkeit der Zulassungsprozesse und die Kosten für die Pharmafirmen betrifft. Das zeigt eine Studie der Universität Basel, die von der Zeitschrift Nature Reviews Drug Discovery veröffentlicht wurde.
Bei Erkältungen verordnen niedergelassene Ärzte Antibiotika mittlerweile sorgsamer: 2016 haben knapp 27 Prozent der Beschäftigten, die erkältungsbedingt krankgeschrieben waren, Antibiotika verschrieben bekommen. 2008 waren es noch rund 38 Prozent. Das zeigen Vorabdaten aus dem aktuellen Gesundheitsreport der Techniker Krankenkasse.