Bluthochdruck bei Dreijährigen? Leider Ja!

Dr. Doris Ehringer-Schetitska vom Landesklinikum Wiener Neustadt im Interview zu kardiovaskulären Erkrankungen bei Kindern.

Dr. Doris Ehringer-Schetitska vom Landesklinikum Wiener Neustadt im Interview zu kardiovaskulären Erkrankungen bei Kindern.

Kardiovaskuläre Erkrankungen sind die Todesursache Nummer Eins. Was, wenn die Diagnose schon Kleinkinder trifft? Wird sie überhaupt erkannt und richtig gestellt? 50 Prozent der Erkrankten sind übergewichtig. Daneben spielen zu wenig Schlaf, falsche Ernährung, wenig Bewegung und zu lange Bildschirmzeiten eine gefährliche Rolle. Nur wenn die empfohlenen Life-Style-Änderungen nach einem halben Jahr nichts nutzen, wird zu medikamentöser Behandlung geraten, erklärt Dr. Ehringer-Schetitska aus Wien.

esanumEinloggen
esanum
Einloggen

esanum - Das Ärztenetzwerk für approbierte Ärzte

oder

Bluthochdruck bei Dreijährigen? Leider Ja!

Facebook
Twitter
LinkedIn

Dr. Doris Ehringer-Schetitska vom Landesklinikum Wiener Neustadt im Interview zu kardiovaskulären Erkrankungen bei Kindern.

Kardiovaskuläre Erkrankungen sind die Todesursache Nummer Eins. Was, wenn die Diagnose schon Kleinkinder trifft? Wird sie überhaupt erkannt und richtig gestellt? 50 Prozent der Erkrankten sind übergewichtig. Daneben spielen zu wenig Schlaf, falsche Ernährung, wenig Bewegung und zu lange Bildschirmzeiten eine gefährliche Rolle. Nur wenn die empfohlenen Life-Style-Änderungen nach einem halben Jahr nichts nutzen, wird zu medikamentöser Behandlung geraten, erklärt Dr. Ehringer-Schetitska aus Wien.

Urheberrecht

Text, Video:
Vera Sandberg
Facebook
Twitter
LinkedIn

Um die Inhalte zu sehen, bitte einloggen oder
jetzt kostenlos Mitglied werden.

oder