Bundeskabinett beschließt Gröhes Antibiotikaresistenz-Strategie

Klare Regeln für den Einsatz von Antibiotika in der Medizin und in der Tierhaltung: Dies steht im Mittelpunkt eines Gesetzentwurfs, den das Bundeskabinett am Mittwoch verabschiedet hat. Jedes Jahr

Klare Regeln für den Einsatz von Antibiotika in der Medizin und in der Tierhaltung: Dies steht im Mittelpunkt eines Gesetzentwurfs, den das Bundeskabinett am Mittwoch verabschiedet hat. Jedes Jahr sterben mehrere tausend Menschen an den Folgen von Antibiotika-Resistenzen.

Der Entwurf von Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) heißt nationale Antibiotika-Resistenzstrategie. Er soll auch die Forschung und Entwicklung neuer Antibiotika, alternative Therapiemethoden und Tests zur Schnelldiagnostik voranbringen.

Der Entwurf beschreibt als Ursachen für zunehmend widerständige Erreger unsachgemäßen und übermäßigen Gebrauch von Antibiotika. Weiter heißt es, die Hygiene in der Human- und Veterinärmedizin sei mangelhaft.

Im März hatte Gröhe einen Zehn-Punkte-Plan gegen gefährliche Krankenhauskeime vorgestellt, der die Meldepflichten für Kliniken bei besonders gefährlichen Keimen verschärfen soll.

Text und Foto: dpa /fw

esanum

Wir verwenden Cookies

Um esanum für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur passenden Ausspielung von Nachrichten und anderen Artikeln, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons Akzeptieren stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button Konfigurieren können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

esanumEinloggen
esanum
Einloggen

esanum - Das Ärztenetzwerk für approbierte Ärzte

oder

Bundeskabinett beschließt Gröhes Antibiotikaresistenz-Strategie

Facebook
Twitter
LinkedIn
Bundeskabinett beschließt Gröhes Antibiotikaresistenz-Strategie

Klare Regeln für den Einsatz von Antibiotika in der Medizin und in der Tierhaltung: Dies steht im Mittelpunkt eines Gesetzentwurfs, den das Bundeskabinett am Mittwoch verabschiedet hat. Jedes Jahr sterben mehrere tausend Menschen an den Folgen von Antibiotika-Resistenzen.

Der Entwurf von Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) heißt nationale Antibiotika-Resistenzstrategie. Er soll auch die Forschung und Entwicklung neuer Antibiotika, alternative Therapiemethoden und Tests zur Schnelldiagnostik voranbringen.

Der Entwurf beschreibt als Ursachen für zunehmend widerständige Erreger unsachgemäßen und übermäßigen Gebrauch von Antibiotika. Weiter heißt es, die Hygiene in der Human- und Veterinärmedizin sei mangelhaft.

Im März hatte Gröhe einen Zehn-Punkte-Plan gegen gefährliche Krankenhauskeime vorgestellt, der die Meldepflichten für Kliniken bei besonders gefährlichen Keimen verschärfen soll.

Text und Foto: dpa /fw

Facebook
Twitter
LinkedIn

Um die Inhalte zu sehen, bitte einloggen oder
jetzt kostenlos Mitglied werden.

oder