Gemeinsam für höhere Impfquoten: Die dritte Lange Nacht des Impfens am 8. Oktober 2025

Im Oktober 2025 findet die dritte Lange Nacht des Impfens statt, eine bundesweite Initiative, bei der Arztpraxen ihre Türen an einem Abend länger öffnen, um gezielt das Thema Schutzimpfungen in den Fokus zu rücken.

Der bundesweite Aktionstag geht in die dritte Runde

Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre geht die bundesweite „Lange Nacht des Impfens“ im Oktober 2025 in ihre dritte Runde. Diese Initiative, unterstützt vom Deutschen Hausärzteverband und namhaften Partnern, ruft Arztpraxen erneut dazu auf, an einem Abend ihre Sprechzeiten zu verlängern und sich ausschließlich dem Thema Impfen zu widmen. Die Aktion bietet die Gelegenheit, den Impfstatus von Patienten zu überprüfen und notwendige Schutzimpfungen – von Standard-Auffrischungen bis zu saisonalen Impfungen – unkompliziert nachzuholen und so insbesondere Berufstätige und Familien zu erreichen. Der Aktionstag lässt sich auch nutzen, um Fragen und Unsicherheiten rund um das Thema Impfen zu beantworten.

Ein Gewinn für Ihre Praxis und Ihre Patienten

Die Teilnahme an der Langen Nacht des Impfens bietet für Arztpraxen neben dem Beitrag zur öffentlichen Gesundheit eine Reihe weiterer Vorteile. Durch das Angebot von Impfungen außerhalb der regulären Sprechzeiten können Patientengruppen gezielt erreicht werden, z.B. Berufstätige oder Familien. Ein solches Angebot kann die Patientenbindung fördern und die Sichtbarkeit der Praxis im lokalen Umfeld erhöhen. Um den organisatorischen Aufwand zu reduzieren, stellen die Initiatoren ein kostenfreies Werbemittelpaket zur Verfügung. Dieses beinhaltet gedruckte Materialien wie Plakate sowie digitale Vorlagen für die Website, Social-Media-Kanäle und die lokale Pressearbeit.

Der potenzielle Nutzen für die Praxis ist vielfältig. Neben dem primären Ziel, Impflücken zu schließen, ermöglicht der fokussierte Rahmen eine effiziente Organisation der Abläufe von der Impfung bis zur Abrechnung. Positive Nebeneffekte können eine erhöhte Patientenzufriedenheit durch den zusätzlichen Service sowie eine Entlastung des Praxisteams während der Hochsaison sein. 

Kurzentschlossen dabei sein oder für 2026 planen

Die Lange Nacht des Impfens steht unmittelbar bevor und findet bereits morgen statt! Für alle angemeldeten Praxen laufen die letzten Vorbereitungen. Auch wenn eine offizielle Registrierung für die diesjährige Aktion nicht mehr möglich ist, können Sie als Praxisteam dennoch spontan ein Zeichen setzen, indem Sie das Thema aktiv bei Ihren Patienten ansprechen oder das Engagement Ihrer teilnehmenden Kollegen unterstützen. Für alle, die dieses Mal nicht dabei sein können, ist die morgige Aktion der beste Anlass, sich eine Teilnahme für das kommende Jahr fest vorzumerken.Seien Sie 2026 dabei und nutzen Sie die Gelegenheit, über Impfungen aufzuklären, Ihre Patienten abzuholen und vorbereitet in die Impfsaison zu starten.