• CKD – Diagnostik im Praxisalltag

    Besuchen Sie die interessante Online-Fortbildung mit Prof. Dr. Jan-Christoph Galle und Dr. Petra Sandow zur CKD-Diagnostik.

  • Expertenrunde Chronische Schmerzsyndrome in der Praxis, Teil 2: Neuropathischer Schmerz

    Gemeinsam mit unseren neurologisch und schmerzmedizinischversierten Experten thematisieren wir die in der hausärztlichen Praxis häufig wiederkehrenden Fragen rund um Kopfschmerz und Migräne.

  • Expertenrunde Chronische Schmerzsyndrome in der Praxis, Teil 1: Chronischer Schmerz

    Gemeinsam mit unseren neurologisch und schmerzmedizinischversierten Experten thematisieren wir die in der hausärztlichen Praxis häufig wiederkehrenden Fragen rund um Kopfschmerz und Migräne.

  • Aktuelles zur medikamentösen Therapie des fortgeschrittenen Ovarial- und Endometriumkarzinoms

    Dieses Symposium beleuchtet die aktuellen Entwicklungen in der medikamentösen Therapie des Ovarial- und Endometriumkarzinoms. Wie sehen die aktuellen Standards aus und welche Fragen gilt es zu noch klären? Dies wollen die Experten diskutieren. <br><small> NX-DE-DST-OGM-230009 (05/2023)</small>

  • Eosinophile Erkrankungen: Verstehen – Abklären – Behandeln

    Mit dieser Veranstaltungsreihe wollen wir Sie in die spannende Welt der eosinophilen Granulozyten mitnehmen.

  • SGLT2-Hemmer in der Herzinsuffizienz-Therapie: Was wissen wir?

    Erleben Sie einen spannenden Vortrag von Prof. Dr. Jan-Malte Sinning zum Thema Herzinsuffizienz-Therapie.