Effektive Diagnostik und Präanalytik: Ergänzung einer ganzheitlichen Substitutionstherapie
Das Webinar legt den Fokus auf aktuelle Fragen und Herausforderungen rund um Diagnostik, Probennahme und Interpretation von Analysebefunden in der Substitutionstherapie.
In diesem Webinar liegt der Fokus auf aktuellen Fragen und Herausforderungen rund um Diagnostik, Probennahme und Interpretation von Analysebefunden – insbesondere im Kontext von Substitutionstherapie, Polytoxikomanie und akuter Intoxikation:
- Materialien & Matrices: Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Aussagekraft mit Blick auf die Fragestellung
- Diagnostikmethoden: Vor- und Nachteile gängiger Messverfahren am Beispiel Buprenorphin
- Präanalytik: Typische Fehlerquellen je Matrix und deren Einfluss auf die Befundqualität
- Probenabnahmesysteme: Stärken und Schwächen verschiedener Systeme
- Konsumshift & Zwischentests: Interpretation bei wechselndem Substanzgebrauch
- Regulatorische Aspekte: Rechte und Pflichten des Auftraggebers , relevante Fragen bei Gerichtsverfahren
- TAT & Wiederholungsdiagnostik: Umgang mit A/B-Proben, alternativen Matrices und Zeitfenstern
- Daten zu Beigebrauch: Analyse eigener Laborergebnisse