Nachlese ISTH-Kongress: Neueste Erkenntnisse aus der Thrombose- und Hämostaseforschung

Expertenwissen Live: Prof. Dr. Bettina Kemkes-Matthes und PD Dr. Robert Klamroth präsentieren die wichtigsten Ergebnisse, die auf dem ISTH-Kongress diskutiert wurden.

Die International Society on Thrombosis and Haemostasis (ISTH) widmet sich der Prävention, der Diagnose und dem Behandeln von Erkrankungen im Zusammenhang mit Thrombose und Hämostase. Sie ist auf diesem Gebiet die weltweit führende Organisation. Ende Juni findet in Washington der ISTH-Kongress statt. Für alle interessierten Medizinerinnen und Mediziner, die nicht nach Washington reisen können, werden zwei ausgewiesene Fachleute die aus ihrer Sicht wichtigsten Kongressergebnisse in einer Online-Fortbildung beleuchten: Prof. Dr. Bettina Kemkes-Matthes, ehemalige Leiterin des interdisziplinären Schwerpunkts Hämostaseologie der Universitätskliniken Gießen und Marburg und PD Dr. Robert Klamroth, Leiter des Zentrums für Gefäßmedizin am Vivantes Klinikum Berlin, präsentieren ausgewählte Höhepunkte aus der Thrombose- und Hämostaseforschung, die auf dem ISTH-Kongress diskutiert werden. Dabei geht es unter anderem um aktuelle Erkenntnisse in der Gentherapie bei Hämophilie A und weitere neue Therapieansätze in der Hämophilie. Die Fortbildung findet in deutscher Sprache statt.

Die Fortbildung wurde mit zwei CME-Punkten von der Landesärztekammer Hessen zertifiziert. 

Ansprechpartner bei Einwahlproblemen: 
Dr. Thorsten Einhäuser
Senior Medical Affairs Manager / Corporate Medical Affairs
E-Mail: thorsten.einhaeuser@biotest.com 

Das Ärztenetzwerk von Ärzten für Ärzte | esanum

esanum bietet ein umfassendes Informationsangebot ✓ 120 Fortbildungen & CME-Kurse ✓ aktuelle Fachbeiträge ✓ relevante Artikel der Ärzte-Redaktion