Nierendiagnostik leicht gemacht
Früherkennung als Basis der Behandlung chronischer Nierenerkrankungen – Prof. Dr. Christian Hinze spricht über Leitlinien, aktuelle Forschung und Therapieoptionen.
Chronische Nierenerkrankungen gehören weltweit zu den häufigsten internistischen Krankheitsbildern und sind mit hoher Krankheitslast und Sterblichkeit verbunden. Gerade deshalb ist die rechtzeitige Früherkennung von entscheidender Bedeutung – sie bildet die Grundlage, um Patient:innen effektiv zu behandeln.
In dieser CME-zertifizierten Live-Online-Fortbildung vermittelt Prof. Dr. Christian Hinze einen praxisnahen Überblick über aktuelle Leitlinien, stellt neueste Forschungsergebnisse vor und beleuchtet moderne Therapieoptionen.
Erfahren Sie, wie sich durch frühzeitiges Handeln Mortalität, Morbidität und dialysepflichtige Jahre bei Ihren Patient:innen reduzieren lassen. Jetzt gleich anmelden!
Was Sie lernen:
- Früherkennung optimieren: Screening Methoden für CKD verstehen und anwenden
- Neue Therapien kennen: Wirksamkeit von SGLT2-Inhibitoren und anderen Medikamenten
- Leitlinien nutzen: Aktuelle Empfehlungen in der CKD-Therapie umsetzen
Laufzeit CME-Zertifizierung: 25. September 2025 – 24. September 2026