• Moderne Wege in der Diagnostik genetischer Netzhauterkrankungen (Retinitis Pigmentosa)

    Live-Webinar am 10. September 2025: <br />3 Expert:innen aus Ophthalmologie und Humangenetik verraten Ihnen mehr über die moderne Diagnostik bei Retinitis Pigmentosa & Co.

  • 10 Jahre Organprotektion mit SGLT2-Hemmung - eine Erfolgsstory!

    Die Erkenntnisse aus 10 Jahren SGLT2-Inhibition: Prof. Dr. Christoph Wanner und Dr. Andreas Liebl fassen die wichtigsten Entwicklungen praxisnah für Sie zusammen.

  • Expertenrunde: Impfmedizin für die Hausarztpraxis

    Aktuelle Fakten und Trends der Impfmedizin inkl. der neuesten STIKO-Empfehlungen werden in Impulsreferaten präsentiert und gemeinsam mit den Teilnehmer*innen diskutiert.

  • I-HO Academy: Opening Lecture & Paneldiskussion: „KI in der Medizin – Fluch oder Segen?“

    KI verändert die Medizin – aber wie tiefgreifend, wie sinnvoll und wie sicher? Prof. Hahn, Institutsleiter des Fraunhofer Instituts für Digitale Medizin MEVIS, gibt aktuelle Einblicke...

  • I-HO Academy: IO-Therapien beim NSCLC im Fokus – Interaktives Tumorboard heute und morgen

    Diskutieren Sie gemeinsam mit Experten aktuelle Daten zur Immuntherapie bei NSCLC – metastasiert und nicht-metastasiert – und tauschen Sie sich anhand von Fallbeispielen...

  • I-HO Academy: Neue Behandlungskonzepte und Perspektiven in Hämatologie und Onkologie

    Podiumsdiskussion mit dem Steering Committee: Diskutieren Sie mit führenden Experten über die Zukunft der Hämatoonkologie und innovative Ansätze wie...

  • I-HO Academy: NSCLC im Visier: Zielgerichtete Therapien – Was bringt die Zukunft?

    Erfahren Sie mehr über innovative, zielgerichtete Therapiekonzepte bei NSCLC mit Treibermutationen und nutzen Sie die interaktive Session...

  • I-HO Academy: Digitale Medizin heute - DiGA, ePA, Telemedizin und was wirklich zählt

    Digital Health verändert Strukturen, Abläufe und die Patientenkommunikation. Erhalten Sie einen Überblick über Innovationen wie DiGAs, Telemedizin und ePA...