Typ-2-Diabetes mit chronischer Nierenerkrankung – Pathogenese, Pathophysiologie, Diagnostik

Erfahren Sie in dieser Online-Fortbildung mehr über Therapiemöglichkeiten und die Diagnosestellung bei Typ-2-Diabetes-Patient:innen mit chronischer Niereninsuffizienz.

Anhand verschiedener klinischer wie auch laborchemischer Kriterien wie Albuminurie, Diabetesdauer und dem Vorhandensein anderer Mikroangiopathien wie beispielsweise Retinopathie kann bei Typ-2-Diabetes-Patient:innen eine diabetische Nierenerkrankung diagnostiziert werden. Erfahren Sie in dieser Online-Fortbildung von dem Experten Prof. Dr. Jörg Latus, warum gerade für einen Beginn der Erkrankung das Auftreten einer persistierenden Albuminurie wegweisend ist, welche neuen Therapien zur Progressionshemmung zur Verfügung stehen und mehr – wissenschaftlich fundiert und praxisnah.

Was Sie lernen:

Laufzeit CME-Zertifizierung: 24.01.2023 – 23.01.2024