• Begleitung am Lebensende heißt Sterbenden helfen

    Ärzte sind fast immer beteiligt, wenn das Lebensende sich ankündigt. Dann geht es um Kommunikation, Mitgefühl und das Ausschöpfen aller sinnvoller Maßnahmen. Unsere Interviews geben persönliche Einblicke in den ärztlichen Alltag.

  • Dr. Vergano: "So weit, so gut" - Ethische Entscheidungen am Lebensende

    Dr. Marco Vergano ist Anästhesist auf der Intensivstation des Krankenhauses San Giovanni Bosco in Turin.

  • Dr. Fourcade: "Jede Begleitung ist einzeln zu betrachten und emotional extrem"

    Dr. Claire Fourcade ist Vorsitzende der Französischen Gesellschaft für Palliativmedizin und ‑begleitung.

  • Dr. Preisig: "Das Recht zu sterben kann uns helfen zu leben"

    Erika Preisig ist Hausärztin im Kanton Basel in der Schweiz. Im Laufe ihrer Karriere hat sie über 700 Palliativpatienten betreut.

  • Dr. Fleck: "75 Prozent unserer Patienten können zuhause im Kreise der Familie sterben"

    Dr. Ullrich Fleck engagiert sich für die Palliativpflege und gründete den Hospizverein Luckenwalde.