Podcast<em> Von Fall zu Fall </em>Folge 10<em> &ndash; K&uuml;nstliche Intelligenz (</em><em>KI)</em>

Wie kann K&uuml;nstliche Intelligenz (KI) den &auml;rztlichen Alltag revolutionieren? Prof. Dr. Dominik Linz gibt spannende Einblicke in aktuelle und kommende KI-Anwendungen &ndash; von EKG-Analyse bis Spracherkennung. H&ouml;ren Sie rein und entdecken Sie das Potenzial f&uuml;r Ihre Praxis!

Dr. med Claudia Zemmrich,
Fachärztin für Innere
Medizin und Kardiologie,
Berlin

Lassen Sie sich von der Internistin und Kardiologin Frau Dr. Claudia Zemmrich durch die Welt der DOAKs führen! In jeder Folge der Podcast-Serie Von Fall zu Fall erläutern Ihnen ausgewiesene Experten im Interview die Dos and Dont’s der Antikoagulationstherapie, oft anhand von anschaulichen Fallbeispielen. Informieren Sie sich heute über das Potenzial der KI für Ihren Praxisalltag!

Jetzt Podcast hören – und entdecken, wie KI Ihren Praxisalltag revolutionieren kann!

Folge 10: Von Fall zu Fall – Künstliche Intelligenz (KI)

Wenn Ihnen der Podcast gefällt, leiten Sie den Link gerne an Ihre Kolleg:innen weiter:

E-Mail verschicken

Sie wollen mehr über die Inhalte des Podcast erfahren? Hier klicken!

Prof. Dr. Dominik Linz,
Kardiologe und Professor für
Comprehensive Atrial Fibrillation
Management,
Universität Maastrich

Im Podcast erfahren Sie, wie KI bereits heute und künftig bei VHF♦︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎ eingesetzt werden kann. Prof. Dr. Dominik Linz erläutert:

Jetzt reinhören und erfahren, wie KI Ihre Arbeit erleichtern und die Patient:innenversorgung verbessern kann!

Bleiben Sie dran! Lösen Sie auch im nächsten Monat folgende spannenden Patient:innenfälle mit uns, die wir im Infocenter NOAK 360° für Sie bereitstellen!

Folge 11: Von Fall zu Fall– Schlaganfall unter Antikoagulation

Folge 12: Von Fall zu Fall– API-CAT

VHF♦︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎: nicht-valvuläres Vorhofflimmern

Referenzen