Podcast <em>Von Fall zu Fall</em>, Folge 12 &ndash; <em>API-CAT</em>

Wie lange sollte bei Krebspatient:innen nach einer ven&ouml;sen Thromboembolie (VTE) antikoaguliert werden &ndash; und in welcher Dosierung? Prof. Dr. Florian Langer erkl&auml;rt, was die neuen API-CAT-Studiendaten zur verl&auml;ngerten VTE-Rezidivprophylaxe bei aktiver Krebserkrankung f&uuml;r die Praxis bedeuten und worauf Sie bei Ihren Patient:innen in Zukunft achten sollten. Jetzt reinh&ouml;ren!

Dr. med Claudia Zemmrich,
Fachärztin für Innere
Medizin und Kardiologie,
Berlin

Lassen Sie sich von der Internistin und Kardiologin Frau Dr. Claudia Zemmrich durch die Welt der DOAKs führen! In jeder Folge der Podcast-Serie Von Fall zu Fall erläutern Ihnen ausgewiesene Experten im Interview die Dos and Dont’s der Antikoagulationstherapie, oft anhand von anschaulichen Fallbeispielen. Informieren Sie sich heute über die aktuelle Evidenz zur verlängerten Rezidivprophylaxe bei Krebspatient:innen aus der API-CAT-Studie!

Hören Sie sich die Folge an und bringen Sie sich beim Thema verlängerte Rezidivprophylaxe bei Krebspatient:innen auf den neuesten Stand!

Folge 12: API-CAT

Wenn Ihnen der Podcast gefällt, leiten Sie den Link gerne an Ihre Kolleg:innen weiter:

E-Mail verschicken

Sie wollen mehr über die Inhalte des Podcast erfahren? Hier klicken!

Prof. Dr. med. Florian Langer,
Facharzt für Innere Medizin
und Hämatologie
(Internistische Onkologie),
Hamburg

In dieser Podcast-Folge informiert Sie unser Experte Dr. Florian Langer über:

Jetzt reinhören und erfahren, wie Sie die Antikoagulation bei Krebspatient:innen evidenzbasiert und individuell optimieren können!

Bleiben Sie dran! Lösen Sie auch im nächsten Monat folgende spannenden Patient:innenfälle mit uns, die wir im Infocenter NOAK 360° für Sie bereitstellen!

Folge 13: Von Fall zu Fall – Impfen bei kardiovaskulären Risikopatient:innen

Folge 14: Von Fall zu Fall – Polypharmazie

VTE: venöse Thromboembolie (tiefe Venenthrombose (TVT) und/oder Lungenembolie (LE))

Referenzen