Podcast <em>Von Fall zu Fall</em>, Folge 12 – <em>API-CAT</em>
Wie lange sollte bei Krebspatient:innen nach einer venösen Thromboembolie (VTE) antikoaguliert werden – und in welcher Dosierung? Prof. Dr. Florian Langer erklärt, was die neuen API-CAT-Studiendaten zur verlängerten VTE-Rezidivprophylaxe bei aktiver Krebserkrankung für die Praxis bedeuten und worauf Sie bei Ihren Patient:innen in Zukunft achten sollten. Jetzt reinhören!
Dr. med Claudia Zemmrich,
Fachärztin für Innere
Medizin und Kardiologie,
Berlin
Lassen Sie sich von der Internistin und Kardiologin Frau Dr. Claudia Zemmrich durch die Welt der DOAKs führen! In jeder Folge der Podcast-Serie Von Fall zu Fall erläutern Ihnen ausgewiesene Experten im Interview die Dos and Dont’s der Antikoagulationstherapie, oft anhand von anschaulichen Fallbeispielen. Informieren Sie sich heute über die aktuelle Evidenz zur verlängerten Rezidivprophylaxe bei Krebspatient:innen aus der API-CAT-Studie!
Hören Sie sich die Folge an und bringen Sie sich beim Thema verlängerte Rezidivprophylaxe bei Krebspatient:innen auf den neuesten Stand!
Folge 12: API-CAT
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, leiten Sie den Link gerne an Ihre Kolleg:innen weiter:
E-Mail verschicken
Prof. Dr. med. Florian Langer,
Facharzt für Innere Medizin
und Hämatologie
(Internistische Onkologie),
Hamburg
In dieser Podcast-Folge informiert Sie unser Experte Dr. Florian Langer über:
-
den aktuellen Leitlinienstand zur verlängerten VTE-Rezidivprophylaxe bei Krebspatient:innen
-
die Bedeutung der API-CAT-Studie für die klinische Praxis
-
den sicheren Einsatz von niedrig dosiertem Apixaban zur verlängerten Rezidivprophylaxe
-
Kriterien zur individuellen Therapieanpassung je nach Tumoraktivität und Blutungsrisiko
-
die Notwendigkeit regelmäßiger Reevaluation im Verlauf der Behandlung
Jetzt reinhören und erfahren, wie Sie die Antikoagulation bei Krebspatient:innen evidenzbasiert und individuell optimieren können!
Bleiben Sie dran! Lösen Sie auch im nächsten Monat folgende spannenden Patient:innenfälle mit uns, die wir im Infocenter NOAK 360° für Sie bereitstellen!
Folge 13: Von Fall zu Fall – Impfen bei kardiovaskulären Risikopatient:innen
Folge 14: Von Fall zu Fall – Polypharmazie
VTE: venöse Thromboembolie (tiefe Venenthrombose (TVT) und/oder Lungenembolie (LE))
-
Mahé I et al. N Engl J Med. 2025 Apr 10;392(14):1363-1373. doi: 10.1056/NEJMoa2416112
-
McBane RD et al. J Thromb Haemost. 2024 Jun;22(6):1704-1714. doi: 10.1016/j.jtha.2024.03.011
-
Linnemann et al. Diagnostik und Therapie der tiefen Venenthrombose und Lungenembolie – AWMF-S2k-Leitlinie. AWMF-Register Nr. 065/002. Stand: 14.02.2023.