Podcast <i>Von Fall zu Fall</i> Folge 5 - <i>Tumorassoziierte venöse Thromboembolie</i>
In dieser Podcast-Folge erläutert Ihnen Prof. Dr. med. Florian Langer, Experte für Hämatologie, Internistische Onkologie und Hämostaseologie, verschiedene Therapieoptionen der tumorassoziierten venösen Thromboembolie (CAT). Lassen Sie sich anhand von aktuellen Leitlinienempfehlungen und Studiendaten praxisnah über die Vor- und Nachteile der DOAK-Therapie bei VTE & Krebs aufklären!
Dr. med Claudia Zemmrich,
Fachärztin für Innere
Medizin und Kardiologie,
Berlin
Lassen Sie sich von der Internistin und Kardiologin Frau Dr. Claudia Zemmrich durch die Welt der DOAKs führen! In jeder Folge der Podcast-Serie Von Fall zu Fall erläutern Ihnen ausgewiesene Experten im Interview die Dos and Dont’s der Antikoagulationstherapie, oft anhand von anschaulichen Fallbeispielen.
Lassen Sie sich heute praxisnah über die Vor- und Nachteile der DOAK-Therapie bei CAT aufklären!
Hören Sie sich die Expertentipps zur DOAK-Therapie bei VTE & Krebs gleich an!
Folge 5: Von Fall zu Fall – Tumorassoziierte venöse Thromboembolie (CAT)
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, leiten Sie den Link gerne an Ihre Kolleg:innen weiter:
E-Mail verschicken
Prof. Dr. med. Florian Langer,
Facharzt für Innere Medizin
und Hämatologie
(Internistische Onkologie),
Hamburg
Prof. Dr. med. Florian Langer, Experte für Hämatologie, Internistische Onkologie und Hämostaseologie die komplexen Zusammenhänge zwischen Tumorerkrankungen und Thromboserisiko anhand von anschaulichen Fallbeispielen. Der Podcast informiert Sie über:
-
Therapie-Updates: Klärung moderner Ansätze wie der Einsatz direkter oraler Antikoagulanzien (DOAKs) in der Behandlung und deren Vor- und Nachteile.
-
Leitlinien-Empfehlungen: Überblick über aktuelle Leitlinien und deren Anwendung im klinischen Alltag.
-
Expertentipps: Wie Sie Therapieentscheidungen an spezifische Patient:innensituationen anpassen können.
Bleiben Sie dran! Lösen Sie weitere spannenden Patient:innenfälle mit uns, die wir im Infocenter NOAK 360° für Sie bereitstellen!
Folge 6: Von Fall zu Fall – Perioperatives Management
Folge 7: Von Fall zu Fall – VTE und Adipositas
VHF♦︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎: nicht-valvuläres Vorhofflimmern
VTE: venöse Thromboembolie (tiefe Venenthrombose (TVT) und/oder Lungenembolie (LE))
- Ay C et al. Thromb Haemost. 2017;117(2):219-230. doi: 1160/TH16-08-0615
- Khorana AA et al. J Thromb Haemost. 2007;5(3):632-4. DOI: 1111/j.1538-7836.2007.02374.x
- Lee AY et al. N Engl J Med. 2003;349:146–53. doi: 10.1056/NEJMoa025313.
- Lee AYY et al. Blood 2014; 124 (21):LBA-2. doi: 10.1182/blood.V124.21.LBA-2.LBA-2
- Raskob GE et al. N Engl J Med 2018; 378: 615−24. doi: 10.1056/NEJMoa1711948
- Kraajipoel N. et al. Thromb Haemost 2018; 118: 1439-49. doi: 1055/s-0038-1667001
- Young AM et al. J Clin Oncol 2018;36:2017−2023. doi: 1200/JCO.2018.78.8034
- Agnelli G et al., N Engl J Med. 2020 Apr 23;382(17):1599-1607. doi: 10.1056/NEJMoa1915103.
- Ageno W et al. Thromb Haemost. 2021 May;121(5):616-624. doi: 10.1055/s-0040-1720975.
- Linnemann B. et al. Diagnostik und Therapie der tiefen Venenthrombose und Lungenembolie – AWMF-S2k-Leitlinie. AWMF-Register Nr. 065/002. Stand: 11.01.2023.
- Lyman GH et al. Blood Adv. 2021;5 (4):927-974. doi: 10.1182/bloodadvances.2020003442