Podcast<em> Von Fall zu Fall </em>Folge 9<em> &ndash; </em><em>Telemedizin</em>

Unser Experte Prof. Dr. Dominik Linz erkl&auml;rt, wie digitale Anwendungen &ndash; z. B. die App TeleCheck-AF &ndash; die Versorgung von VHF<sup>&diams;</sup>-Patient:innen ver&auml;ndern. Erfahren Sie, wie Telekonsultationen ablaufen, welche Chancen die Telemedizin bietet &ndash; und wie Sie digitale Tools schon heute gewinnbringend in Ihren Praxisalltag integrieren k&ouml;nnen. Jetzt reinh&ouml;ren und wertvolle Impulse f&uuml;r Ihren Praxisalltag mitnehmen!

Dr. med Claudia Zemmrich,
Fachärztin für Innere
Medizin und Kardiologie,
Berlin

Lassen Sie sich von der Internistin und Kardiologin Frau Dr. Claudia Zemmrich durch die Welt der DOAKs führen! In jeder Folge der Podcast-Serie Von Fall zu Fall erläutern Ihnen ausgewiesene Experten im Interview die Dos and Dont’s der Antikoagulationstherapie, oft anhand von anschaulichen Fallbeispielen. Holen Sie sich heute aktuelles Know-how über Telemedizin – kompakt, verständlich und direkt umsetzbar!

Jetzt reinhören und erfahren, wie Sie digitale Lösungen gezielt und einfach in Ihren Praxisalltag integrieren!

Folge 9: Von Fall zu Fall – Telemedizin

Wenn Ihnen der Podcast gefällt, leiten Sie den Link gerne an Ihre Kolleg:innen weiter:

E-Mail verschicken

Sie wollen mehr über die Inhalte des Podcast erfahren? Hier klicken!

Prof. Dr. Dominik Linz,
Kardiologe und Professor für
Comprehensive Atrial Fibrillation
Management,
Universität Maastrich

Im Podcast vermittelt Ihnen unser Experte Prof. Dr. Dominik Linz anhand konkreter Patient:innenfälle evidenzbasiertes Wissen zu:

Kompakt, praxisnah, zukunftsorientiert – reinhören lohnt sich!

Bleiben Sie dran! Lösen Sie auch im nächsten Monat folgende spannenden Patient:innenfälle mit uns, die wir im Infocenter NOAK 360° für Sie bereitstellen!

Folge 10: Von Fall zu Fall– Künstliche Intelligenz (KI)

Folge 11: Von Fall zu Fall– Schlaganfall unter Antikoagulation

VHF♦︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎: nicht-valvuläres Vorhofflimmern

Referenzen