Bluthochdruck, Diabetes, Schilddrüsenerkrankung, Borreliose, Tuberkulose, Multiple Sklerose oder Rheuma - das Auge ist ein Spiegel ins Innere des Körpers und kann Auskunft über seinen Zustand geben.
Die Zahl durch Zecken übertragener Erkrankungen wie Borreliose und FSME ist in Bayern 2020 auf einen Rekordwert gestiegen. Das hängt zum einen mit den Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie zusammen. Die Hauptursache ist aber eine andere.
Durch aktuelle Untersuchungen wurde aufgedeckt, dass eine bessere Behandlung von Lyme-Arthritis ermöglicht werden könnte. ForscherInnen stellten fest, dass des Rätsels Lösung in den Zellwänden des verantwortlichen Bakteriums liegen könnte.
Die Zahl der Borreliose-Erkrankungen ist in Sachsen in den vergangenen Jahren stark angestiegen. Das geht aus einer Antwort des Gesundheitsministeriums auf eine Kleine Anfrage von Linke-Politikerin Susanne Schaper hervor.
Bisher 45 Fälle mehr als im Vorjahreszeitraum: Zecken lauern fast überall im Freistaat. Die Gesundheitsministerin warnt und mahnt zur Impfung.
Zecken erobern den deutschen Süden. Schuld an ihrer gesteigerten Aktivität ist die oft zu milde Witterung im Winter. Während nun sogar die Schweiz wohl bald in Gänze zum FSME-Risikogebiet erklärt werden könnte, droht auch in Deutschland Ungemach. Die Zecken wandern nordwärts und mit ihnen auch die Frühsommer-Meningo-Enzephalitis.
Die Leitlinie erläutert, welche diagnostischen Schritte und Labortests die Diagnose Neuroborreliose sichern, und bietet einen Überblick über wirksame Therapien. Sie enthält außerdem ein Informationsblatt für Patienten zur Nachbeobachtung eines Zeckenstichs und gibt Empfehlungen zur Prävention einer Borrelieninfektion.