Die fortgeschrittene systemische Mastozytose (Advanced Systemic Mastocytosis, AdvSM) umfasst eine Gruppe seltener maligner Knochenmarkerkrankungen, die durch eine pathologische Vermehrung entarteter Mastzellen charakterisiert sind.
Diese Mastzellen können verschiedene Organe infiltrieren und sie dadurch in ihrer Funktion beeinträchtigen. Da die Symptome häufig unspezifisch sind und eine definitive Diagnose meist erst anhand einer KMbiopsie gestellt wird, wird die Erkrankung meist erst nach längerem Verlauf diagnostiziert.
Aus diesem Grund besteht das Team des Webinars aus einem Pathologen und einem Hämato-Onkologen: Prof. Dr. H. M. Kvasnicka, Chefarzt des Institutes für Pathologie am Helios Klinikum Wuppertal, und Prof. Dr. A. Reiter, geschäftsführender Oberarzt der III. Medizinischen Klinik des Universitätsklinikums Mannheim.
Die beiden Experten stellen im Rahmen des Webinars anhand typischer Fallkonstellationen sowohl die wichtigsten klinischen Fakten und diagnostischen Abläufe als auch die derzeitigen Behandlungsmöglichkeiten zur AdvSM dar.
DEBP-PRAVAASM-22.024
Was kann getan werden, um den Anforderungen der pandemischen Situation angemessen zu begegnen? Hier erhalten Sie wertvolle Tipps zur Planung, Bevorratung und mehr.
Im achten Webinar der Reihe "Spektrum Hämatologie" erläutern Experten, wie Polycythaemia Vera (PV) Patienten von einer gemeinsamen Behandlung durch Hämatologe und Kardiologe profitieren können. Kasuistiken runden das Webinar ab und geben Hinweise für die Praxis.
Natürlich schätzen Sie den Kontakt zu Ihren Patienten. Doch der Umgang mit vielen verschiedenen Menschen birgt auch die Gefahr der Übertragung von Krankheitserregern.
Erfahren Sie in diesem Webinar mehr über die Therapie einer fortgeschrittenen systemischen Mastozytose (advSM) und adjuvante Therapieoptionen bei einem malignen Melanom.
Diese Fortbildung besteht aus drei Vorträgen. Bitte rufen Sie alle Vorträge auf, bevor Sie den Wissenstest durchlaufen.