OPDIVO®: Die SCCHN Therapie im Wandel

Am 28.04.2017 hat OPDIVO® (Nivolumab) die Zulassung zur Therapie des Plattenepithel- karzinoms des Kopf-Hals-Bereichs bekommen. Hier erhalten Sie einen schnellen Zugang zu den für Sie relevanten Daten.

Am 28.04.2017 hat OPDIVO® (Nivolumab) die Zulassung zur Therapie des Plattenepithelkarzinoms des Kopf-Hals-Bereichs bekommen. 

Um Ihnen einen schnellen Zugang zu den für Sie relevanten Daten zu ermöglichen, laden wir Sie herzlichst zur Teilnahme an einem virtuellen Online-Symposium in Form eines Webinars ein.

OPDIVO®: DIE SCCHN THERAPIE IM WANDEL
Freitag den 23.06.2017, 16:30 – 17:30 Uhr

Das Webinar wird live übertragen. Während der Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen via Chat direkt an unsere Referenten zu stellen.

Die folgenden Themenschwerpunkte haben wir für Sie vorbereitet:

Aktuelle medikamentöse Therapie der Kopf-Hals-Tumoren
Prof. Dr. med. Ulrich Keilholz
Komm. Direktor des Charité Comprehensive Cancer Center, Berlin
CheckMate 141- Zulassungsstudie von Nivolumab in der Indikation Kopf-Hals-Tumoren
Priv.-Doz. Dr. med. Stefan Kasper
Oberarzt Universitätsklinikum Essen
Konsequenzen der neuen Therapieoption am Beispiel eines Patienten
Dr. med. Maren Knödler
Oberärztin und Leiterin der Portalambulanz am UCCL, Leipzig

• OPDIVO® (Nivolumab) ist als Monotherapie zur Behandlung des Plattenepithelkarzinoms des Kopf-Hals-Bereichs bei Erwachsenen mit einer Progression während oder nach einer platinbasierten Therapie indiziert.
• Die Zulassung von OPDIVO® beim SCCHN erfolgte unabhängig von dem PD-L1- bzw. HPV-Status.

Die Fachinformation von OPDIVO® finden Sie hier.