Ein spannender Austausch zu aktuellen Erkenntnissen zu ILD, COPD, Asthma bronchiale und ein Update zu Long-COVID wartet auf Sie!
Drei Experten beleuchten für Sie in dieser Webkonferenz die neuesten Entwicklungen zur Pathophysiologie, Epidemiologie, Diagnose und Krankheitslast der Alopecia areata.
Fundierte Fachkenntnisse zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Neurologie. In 4 Live-Vorträgen erhalten Sie relevante Infos für Ihren Praxisalltag.
Jetzt teilnehmen und CME-Punkte erhalten: Die Online-Live-Fortbildung mit Frau Prof. Julia Welzel thematisiert Charakteristika, Pathophysiologie und Therapieoptionen der Generalisierten Pustulösen Psoriasis (GPP).
Die Expertin PD Dr. Carolin Hack (Universitätsklinikum Erlangen) beleuchtet die therapeutischen und prophylaktischen Optionen bei unkomplizierten Harnwegsinfekten.
Prof. Dr. med. Kvasnicka und Prof. Dr. Reiter betrachten neue Perspektiven bei Diagnostik und Therapie dieses seltenen und komplexen Krankheitsbildes.
Sie möchten mehr über körpereigene Darmhormone wie GIP und GLP-1 erfahren? Dann seien Sie am <b>01.06. ab 19 Uhr</b> im <b>Webcast</b> mit Prof. Forst dabei!
HFpEF: Bekanntes Wissen und aktuelle Studiendaten – aufbereitet vom Experten Dr. Anselm K. Gitt.