-
Ein Tabuthema: Ich bin Psychiaterin und Neurologin, habe eine liebe, nicht neurotische Patientin, 27 Jahre alt, der erste späte Geschlechtsverkehr missglückte wiederholt. Jetzt glaubt sie, sie leide unter Vaginismus. Eine Gynäkologin fand keine Besonderheiten, sie solle es erneut versuchen. Diese Antwort ist für die junge Frau unbefriedigend.
Welcher Experte beschäftigt sich mit diesem Thema und geht entsprechend sensibel mit den Patientinnen um?
Ich bitte um Kontaktaufnahme und evtl. Angabe entsprechender Anschriften derartiger Spezialisten.
Danke!
-
Suche eine Medikamentendatenbank, die auch vom Symptom (der Nebenwirkung ) auf das verursachende Medikament hinweist. Gibt es solche Datenbank?
-
Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen, Als Arzt im Krankenhaus habe ich wenig Erfahrungen mit den Kassen, deshalb eine Frage an die Niedergelassenen: Ist jemandem bekannt, dass Kassen bei Hundebißverletzungen versuchen den Halter in Regress für die Behandlungskosten zu nehmen? Mein Hund hat leider jemanden gebissen und derjenige behauptet seine Kasse (BKK Schott) zahle die Kosten nicht. Vielen Dank für jede Antwort.
-
Wie stelle ich bei Kleinkindern die Diagnose Pertussis (Keuchhusten)?
-
Bei einer Reihe von älteren Menschen kommt es immer wieder zu spontanem Tröpfeln von Sekret aus der Nase. Verstärkt ist dies beim Essen zu beobachten. Effektive Therapie außer Anwendung eines Taschentuches möglich?
-
Wie können wir erreichen, dass alle Erwachsenen in der Umgebung eines Säuglings aktuell gegen Pertussis immunisiert werden?
Wie können wir diesen hochbrisanten Präventionsgedanken bei Pädiatern und Allgemeinärzten in die Hirne meisseln?
-
Wer ist im Hinblick auf eine 2. Pneumokokkenimpfung (Wiederholungsimpfung) so gefährdet, dass eine 2 . Impfung nach 6 Jahren empfohlen werden kann? Gesunde Erwachsenen sollten routinemäßig nicht wiedergeimpft werden laut Fauchinformation. Der Hinweis der STIKO-Empfehlung auf die Fachinformation des Herstellers hilft also dem Impfarzt nicht weiter. Ist Alter >60 J. per se nun eine weiter bestehende Indikation für die Wiederimpfung oder nicht? Für die Erstimpfung ist das Alter alleine ja eine Indikation. In der Fachinformation des Herstellersist nur von einer Asplenie als klarer Indikation die Rede. Die Fachinformation ist hier ebenso kryptisch wie die Informationen des RKI. Auf die Ergebnisse bin ich gespannt.
-
In unserer Stadt Bremerhaven sind 3 KV-Sitze für Augenärzte frei, d.h. wir sind unterversorgt. Die KV bewilligt kein größeres Budget. Was ist zu tun?
-
Eine inzwischen 75-jährige Patientin hat nach etwa 25 Jahren die täglichen 3 mg Bromazepam auf Anraten ihres Hausarztes abgesetzt, da Angst vor Abhängigkeit bestand. Nun beobachtet Sie täglich einen sehr lästigen dünnflüssigen Speichel im Mund. Ist ein Zusammenhang mit dem Absetzen von Bromazepam bekannt? Wie ist die Pathophysiologie? Wie ist die Therapie?
-
Wie hoch ist die "Dunkelziffer" unzufriedener Patienten nach condylärem Kniegelenksersatz?
Eine niederländische Autorengruppe hat erst kürzlich über 20% unzufriedene Patienten nach KTEP berichtet. Diese Zahlen stehen ganz im Widerspruch zu den veröffentlichten US-Daten. Schwierig stellt sich in diesem Zusammenhang die Befundinterpretation dar. Sehr häufig wird von einer hohen Diskrepanz zwischen funktionellem Outcome und unauffäligen klinischen Parametern einschließlich bildgebender Befundung berichtet. Auch der zunehmende Einsatz kinematischer OP-Hilfen (Navigation) scheint hierfür noch keine allumfassende Problemlösung darzustellen.
-
Welcher Kollege bietet regelmäßig Sonntagsprechstunde an, und welche Ziffer rechnet er Sonntags ab?
Wir haben jeden Samstag und Sonntag die Praxis geöffnet und rechnen die 01101 am Samstag und Sonntag ab. Die KV stellt sich auf den Standpunkt, dass die "Samstagsziffer" 01102 nicht am Sonntag abgerechnet werden, sondern Sonntags lediglich die 03115 abgerechnet werden darf.
-
Als Hausarzt-Internist bin ich auf der Suche nach optimaler Praxis/Arzt-Software.
Kennt jemand Entsprechendes?
-
Sehr häufig kommen Frauen in der Menopause mit folg. Beschwerden: - brennende Schmerzen im Genitalbereich (nach Verkehr) oder nur Wundheitsgefühl - am bakteriellen Abstrich wachsen meist massenhaft Streptokokken, E.coli, Staphilokokken, etc. Weder die topische noch die system. Antibiose bringt zuverlässige Erfolge. Gibt es ein bewährtes "Therapierezept" der Kollegen?
-
Gibt es mittlerweile einen Konsens über das Vorgehen bei kindlicher/jugendlicher Varikozele, die ja vor der 71-Ära praktisch nicht diagnostiziert wurde und für die es mitunter noch sehr unterschiedliche Empfehlungen gibt. Pädiatrie, Urologie kindliche Varikozele