2008 konnte sich kaum jemand vorstellen, dass Gastronomie trotz Rauchverboten funktionieren kann. Heute können sich viele Gäste und Wirte kaum noch vorstellen, sich einnebeln zu lassen. Über einen rasanten Wandel - für Gesellschaft und Gesundheit.
Laut eines aktuellen AOK-Berichts nehmen immer weniger Frauen Hebammenbetreuung im Wochenbett in Anspruch. Entweder, weil sie keine finden. Oder, weil sie nichts von den Kassenleistungen wissen.
Überforderung, finanzielle Probleme, gewalttätige Väter - es gibt verschiedene Gründe, warum Frauen ihr Baby weggeben und unerkannt bleiben wollen. In NRW gibt es mehr als 20 Babyklappen - und Fachleute halten sie für unverzichtbar.
Ein früherer Patient soll den Schuss auf einen Dortmunder Arzt abgegeben und den Mediziner lebensgefährlich verletzt haben. Der Arzt habe den mutmaßlichen Schützen nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen behandelt, sagte eine Sprecher der Staatsanwaltschaft am Mittwochmorgen.
Die Zusammenstellung von Makronährstoffen bei einer Mahlzeit beeinflusst, wie Menschen sich in sozialen Situationen entscheiden. Forscher eines interdisziplinären Teams in Lübeck untersuchten den Einfluss des Frühstücks in Bezug auf soziales Entscheidungsverhalten.
Im Fall des möglichen Diebstahls von Daten aus mehr als 100 Krankenhäusern in Nordrhein-Westfalen wertet die Polizei sichergestellte Datenträger aus. Die Ermittlungen seien noch nicht abgeschlossen, teilte der Kölner Staatsanwalt René Seppi der Deutschen Presse-Agentur mit.
Der Arzt wählt bei Asthma und COPD meist ein den individuellen Bedürfnissen des Patienten angepasstes Inhaliergerät aus. Je nach Vorgabe der Krankenkasse kann der Inhalator aber in der Apotheke gegen ein wirkstoffgleiches Inhaliergerät ausgetauscht werden, wodurch Patienten gefährdet werden können.
Der Drogenhandel auf der Welt hat ein Ausmaß angenommen wie nie zuvor. Vor allem opiumähnliche Substanzen werden laut UN immer mehr zum Problem.
Das Bundesverfassungsgericht hat die Beschwerde eines Berliner trans* Vaters auf Anerkennung seiner Vaterschaft ohne Begründung nicht angenommen. Auf der Geburtsurkunde des Kindes wird der trans* Mann weiterhin als Mutter und mit seinem nicht mehr rechtskräftigen weiblichen Vornamen geführt.
Auf Papua-Neuguinea ist der erste Ausbruch von Polio seit 18 Jahren gemeldet worden. Dies gaben die örtlichen Gesundheitsbehörden und die Weltgesundheitsorganisation WHO bekannt. Weltweit gibt es sonst nur noch in Afghanistan, Pakistan und Nigeria neue Fälle der hochansteckenden Viruserkrankung
Wenn die Gesellschaft älter wird, gibt es mehr Menschen mit Demenz. Im Krankenhaus brauchen Betroffene mitunter eine besondere Versorgung. Manchmal helfen Kleinigkeiten wie ein Teddy.
Flugzeugbesatzungen erkranken häufiger an verschiedenen Formen von Krebs als der Durchschnitt der Bevölkerung. Neben verschiedenen Hauttumoren treten Krebs an Brust, Gebärmutter, Darm, Schilddrüse und Gebärmutterhals bei Berufsfliegern öfter auf.
Kassenärztliche Vereinigungen haben eine Patientengebühr ins Gespräch gebracht, um überfüllte Notaufnahmen von Kliniken zu entlasten. Viele Menschen gehen auch mit leichten Beschwerden direkt ins Krankenhaus, statt die Telefonnummer 116 117 für den ärztlichen Bereitschaftsdienst zu wählen.
Ist ein Kind nur etwas hibbelig und unkonzentriert - oder leidet es an ADHS - dem Zappelphilipp-Syndrom? Diese Frage zu entscheiden, ist selbst für Experten nicht einfach. Eine neue Leitlinie soll helfen. Medikamente spielen darin eine prominente Rolle.