Schäden im Erbgut können für Lebewesen verheerende Folgen haben. Doch die Zellen sind nicht hilflos: Sie haben Reparatur-Mechanismen. Wissenschaftler haben sie enträtselt – und bekommen den N
Antibiotika gehören zu den schärfsten Waffen der Medizin. Doch ihre Wirksamkeit lässt nach. Immer mehr Bakterien werden resistent gegen gleich mehrere dieser Medikamente. Experten fordern ein ganze
Die AOK Bayern muss den umstrittenen Hausarztvertrag vorläufig umsetzen. Dies hat das Landessozialgericht in einem am Dienstag veröffentlichten Beschluss entschieden (Az.: L 12 KA 83/15 B ER). Dami
Bei der Behandlung von Migräne sind monoklonale Antikörper gegen den Botenstoff CGRP in den Fokus getreten. Etwa jeder Zehnte in Deutschland leidet unter Migräne. Zur Vorbeugung der Anfälle stehen
Profifußballer leiden häufiger unter psychischen Problemen als der Durchschnitt der Bevölkerung. Profifußballer leiden häufiger unter psychischen Problemen als der Durchschnitt der Bevölkerung. Das
Die Lust am Rauchen soll vergehen – mit größeren Gruselbildern auf Verpackungen. Das erhofft die EU von den neuen Vorgaben, die auch Deutschland bis Mai 2016 umsetzen muss. Agrarminister Schm
Die Paliativversorgung hat sich in Deutschland seit 2010 verbessert – so gut wie in Großbritannien ist die Lage nach einer neuen Studie aber längst noch nicht. Die Lien-Stiftung aus Singapur
Betrinken sich Jugendliche eher, wenn sie häufig Werbespots für Bier, Wein und Schnaps sehen? Im Rahmen einer Kampagne gegen Alkohol haben Kieler Forscher 1500 Schüler befragt. Die Alkoholwerbung i
Die Bewohner von Obernkirchen im Schaumburger Land sollen mit Hilfe des Projekts “Länger besser leben” zu den fittesten Menschen in ganz Deutschland werden. Vier Jahre nach dem Start se
Wichtige Erkenntnisse für den Kampf gegen Parasiten – dafür wurde in diesem Jahr der Nobelpreis für Medizin zuerkannt. Malaria und Wurm-Krankheiten lassen sich dank der Arbeiten besser bekämp
Eine Geldspritze soll bei dem Mangel an Pflegekräften in vielen Krankenhäusern endlich Abhilfe schaffen. Bund und Länder haben sich auf ein zusätzliches 800-Millionen-Euro-Programm für die knapp 20
Nicht erst seit dem Plagiatsverdacht gegen die 1990 verfasste Doktorarbeit von Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) sind Medizin-Dissertationen im Gerede. Denn: Es gibt einfach so ung
Aktuelle Messdaten zeigen, dass die Werte für Stickoxid in Städten oft höher sind als zulässig. Die Autobranche weiß um ihren Beitrag – weist aber auch auf andere Faktoren hin. Die Belastung
Neue Medikamente und eine verbesserte Therapie mit radioaktiv markierten Substanzen zur “internen Bestrahlung” verbessern die Behandlung von neuroendokrinen Tumoren (NET) im Magen-Darm-