Auf der CeBIT in Hannover steht auch die Vernetzung von Geräten im Gesundheitswesen im Fokus. Pünktlich zur weltgrößten IT-Messe mahnt die IT-Sicherheitsfirma McAfee jedoch Vorsicht an. Experten de
Allen Hygienebemühungen zum Trotz steigt in Mecklenburg-Vorpommern die Zahl der Todesfälle durch gefährliche Krankenhaus-Keime. Wie aus der Antwort des Sozialministeriums auf eine Anfrage der Links
Burnout, Depression – Krankschreibung. Und im schlimmsten Fall Frühverrentung. Der Druck in der Arbeitswelt steigt. Arbeitsmediziner fordern mehr Vorbeugung. Betriebsärzte sollten Arbeitnehme
In Europa erkranken immer weniger Menschen an der Lungeninfektion Tuberkulose. Im Griff haben die Ärzte die Ausbreitung trotzdem nicht. Denn immer häufiger tritt eine TB-Form auf, bei der die gängi
Der Frühling beginnt in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen kühl und wechselhaft. Auch die Aussichten für nächste Woche sind nicht besser. Allergiker sollten Haselnuss, Erle und Esche meiden. Der
Stress am Arbeitsplatz gefährdet die Gesundheit der Mitarbeiter – auch weil sie mit sich selbst nicht pfleglich umgehen. Ausbrechen aus dem Teufelskreis können Arbeitgeber und Arbeitnehmer nu
Vertreter der führenden Arzneimittelhersteller, von Verbänden, politischen Institutionen und Unternehmen der Gesundheitsbranche treffen sich vom 24.-26. März in Barcelona zur “eyeforpharma Ba
Der Chef der sächsischen Kassenärzte, Klaus Heckemann, hat eine finanzielle Beteiligung der Patienten bei der Behandlung vorgeschlagen. Heckemann sagte der Sächsischen Zeitung am Montag, er habe da
Wie viele Menschen in Deutschland jedes Jahr Opfer von Ärztepfusch werden, ist unklar. Die Zahl der Behandlungsfehler lässt sich nur schätzen. Nach Angaben des Bundesgesundheitsministerium reichen
Eine in Deutschland entwickelte Methode gegen Tinnitus hat in den USA einen der wichtigsten Gründerpreise für neue Unternehmen gewonnen. Beim Musik-, Medien- und Technologie-Festival South by South
Darf kranken Menschen dabei geholfen werden, sich das Leben zu nehmen? Die Gesellschaft für Suizidprävention stemmt sich klar gegen Suizid-Beihilfe. Nötig sei stattdessen eine bessere Betreuung. Di
Kurz vor dem Abi hat ein Berliner Gesundheitsamt einen Schüler vom Unterricht ausgeschlossen, weil er nicht gegen Masern geimpft war. Ein Gericht gab der Behörde schnell Recht. Berlins Gesundheitsä
Der nahende Frühling freut auch die Zecken: Bei milden Temperaturen werden sie aktiv. Als Überträger von FSME sind die Tiere gefürchtet. Jedes Jahr erkranken Menschen an der Hirnentzündung –
Hexenschuss, Ischias oder ein Bandscheibenvorfall – Rückenprobleme hat ab einem bestimmten Alter fast jeder. In Thüringen nimmt die Zahl der Operierten zu. Die Ursache ist unklar. Rückenprobl