eHealth und Big Data: Apple holt sich für die Auswertung von Gesundheits-Daten seiner Nutzer Hilfe von IBM. Der Computerkonzern soll mit seinen gewaltigen Rechenkapazitäten die Informationen analys
Diese Nachricht erregt selbst in der Fachwelt Aufsehen: Eine 65-Jährige will im Sommer Vierlinge zur Welt bringen. Möglich war die Kinderwunschbehandlung nur im Ausland. Die Mutter nehme für sich u
Er ist geduldig, kuschelt gern und motiviert – ein Kita-eigener Hund in Halle-Neustadt hilft benachteiligten Kindern, sprechen zu lernen. Balu sitzt inmitten einer Kindergruppe und hört zu. E
Kein Platz für den Rollstuhl, kein Hebelift für den Transport auf den gynäkologischen Stuhl: Besuche beim Frauenarzt sind für Behinderte oft ein Horror. Perfekte Bedingungen finden sie in Dachau un
Im vergangenen Sommer sorgten die Entführung und der Missbrauch eines Fünfjährigen bei Hannover für Aufsehen. Die Spur führte nach Augsburg – seit Oktober sitzt ein Kinderarzt in Untersuchung
Entbindungen mit Hilfe des Kaiserschnitts werden nach Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu oft ohne echte Notwendigkeit vorgenommen. In solchen Fällen würden Frauen und ihre Babys
Bakterien besiedeln Haut, Schleimhäute oder Darm. Menschen kommen meist gut mit ihnen klar, solange sie da sind, wo sie hingehören – und so lange Antibiotika anschlagen. Meldungen über gefähr
“Mit dem Wünschewagen letzte Wünsche wagen.” Das ist das Motto des Wünschemobils des Essener Arbeiter-Samariter-Bundes. Es bringt seit rund einem Jahr schwer kranke Menschen an einen Or
Weil sie nicht gegen Masern geimpft waren, sind in diesem Jahr in Berlin mindestens rund 330 Kinder zeitweilig von Kitas und Schulen ausgeschlossen worden. Das geht aus der Antwort der Gesundheitsv
Die AOK Bayern und der Bayerische Hausärzteverband streiten seit Jahren über einen Sondervertrag, den alle gesetzlichen Kassen schließen müssen. Jetzt gibt es eine neue Eskalation. Der Zwist zwisch
Vor allem wegen starken Zigarettenkonsums bekommen aus Expertensicht heute deutlich mehr Frauen unter 55 Jahren einen schweren Herzinfarkt als noch um die Jahrtausendwende. Betroffen seien insbeson
Sie können in Hühnchenfleisch oder Rohmilch, Eiern oder Fertigessen stecken: Die Zahl krankmachender Keime in Lebensmitteln bleibt hoch. Tierische Keime in Lebensmitteln bleiben in Deutschland ein
Hasel- und Erlenpollen sind zu einem guten Teil schon durch. Doch nun beginnt die Leidenszeit für Allergiker, denen Birkenpollen zusetzen. Die voraussichtlich wärmeren Temperaturen am kommenden Woc
Die ersten 48 Medizin-Studenten starten in der neu gegründeten Medizinischen Hochschule Brandenburg ihre Ausbildung – und sollen möglichst danach im Land bleiben. Die Initiatoren setzen auf d