Ein Therapeutikum für Melanome scheint einer Studie der Universität von Kalifornien zu folge auch Nicht-kleinzelligen Lungenkrebs zu behandeln. Das Nicht-kleinzellige Bronchialkarzinom (NSCLC), is
Dexamethason, ein antientzündliches Medikament, kann dabei helfen, ernsthafte Nierenschäden, die als Folge einer Herzoperation auftreten können, zu verhindern. Dieses Ergebnis bringt eine randomisi
Amerikanische Forscher haben neue Evidenz dafür gefunden, dass T-Zellen effektiv die antivirale Immunität gegen die meisten Hochrisiko-Viren nach einer Transplantation wiederherstellen können. In e
Ein Forschungsteam von der Technischen Universität München arbeitet derzeit an einem vielversprechenden Impfstoffkandidaten für Helicobacter Pylori. Die Entwicklung von Impfungen läutete Anfang de
Eine neue Studie zeigt die Wirksamkeit von “Relaxation Response”-Meditation bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen und Reizdarmsyndrom. Die chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Ist das Wetter etwas zu warm oder zu kalt, kann das viel gefährlicher für die Gesundheit sein als Extrem-Temperaturen. Das ergab jetzt eine riesige Studie. Sie kam auch zu anderen überraschenden Er
Morphin, Codein und andere Substanzen aus Schlafmohn lassen sich bald aus Mikroorganismen gewinnen. Mit Hefe haben Forscher erstmals die Grundsubstanz für Opiate hergestellt. Dieser Produktionsweg
In nördlichen Gebieten Chinas wurde ein bisher unbekanntes Bakterium in Zecken nachgewiesen. Die Zeckenzeit bricht wieder an und bringt Erkrankungen wie Borreliose und Frühsommer-Meningoenzephaliti
Eine Forschergruppe aus Cambridge nimmt an, dass sich das Risiko, eine Typ-2-Diabetes zu entwickeln, signifikant senken lässt, indem gesüßte Getränke wie Limonaden, Säfte und Milchgetränke durch Wa
Einer neuen Studie zufolge setzt der kognitive Verlust im Alter bei Berufstätigen, die einen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Job ausüben und viele verschiedene Aufgaben bewältigen müssen, s
Einer neuen Studie(DOI: 10.1093/jnci/djv087) zufolge, die im Journal of the National Cancer Institute veröffentlicht wurde, ist Stillen mit einer 30%igen Reduktion des Risikos für das Wiederauftret
Zumindest für einige Krankheiten gilt: Sie tauchen eher im Winter auf oder verschlimmern sich dann. Forscher haben nun eine mögliche Erklärung dafür gefunden. Das menschliche Immunsystem passt sich
Es ist schon lange bekannt, dass in unserem Blut Hinweise darauf zu finden sind, wie sich der Kampf gegen die koronare Herzkrankheit entscheidet. Eine Erhöhung von LDL und Lipoprotein(a), sowie ein
Noch vor einigen Jahren galt die postmenopausale Hormontherapie als Standard bei der Behandlung typischer klimakterischer Beschwerden. Nach der Menopause kann es zu Hitzewallungen und Stimmungsschw