Das Bundeskabinett hat am Mittwoch die Krankenhausstrukturreform von Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) verabschiedet. Danach müssen die rund 2000 Krankenhäuser in Deutschland künftig mit Absc
Der Berufsverband der Deutschen Chirurgen hält es angesichts der Hygieneprobleme am Universitätsklinikum Mannheim für sehr problematisch, bei der Reinigung von OP-Besteck den Rotstift anzusetzen. W
Viele Menschen haben Angst vor dem Antibiotikaeinsatz in der Tierhaltung. Sie befürchten, dass die Medikamentenbehandlung bei Tieren auch Auswirkungen auf den Menschen haben könnte. Diese Sorge hat
Forscher entdecken nützliche Seiten ungewöhnlicher Werkstoffe. Dafür verleiht die Fraunhofer-Gesellschaft vier Preise. Wunden mit geladenem Gas zu heilen, wird mit einer der Erfindungen möglich, Au
Seit Anfang der 1990er Jahre versucht der Gesetzgeber, mehr Wettbewerb unter den Krankenkassen zu schaffen – mit sehr überschaubarem Erfolg, meint die DAK. Die Krankenkasse DAK Gesundheit for
Das Sitzverhalten von Schülern wird in einer europaweit neuartigen Gesundheitsstudie der Universität Bremen untersucht. Neuntklässler tragen während einer Woche einen Bewegungsmesser, der erstmals
Seit Jahren wird das hochallergene Kraut gesucht, kartiert und gerupft. Doch die Ambrosia-Plage breitet sich immer weiter aus. Berliner und Brandenburger wollen in Sachen Ambrosiabekämpfung am 27.
Lange Wartezeiten auf Facharzttermine sind in Deutschland keine Seltenheit. Anders in Sachsen. Dort sollen Kassenpatienten maximal vier Wochen auf den Arztbesuch warten. Bald soll es das auch bunde
Jeder dritte Deutsche könnte, aber nur drei Prozent tun es: Blut spenden. Noch reicht das Spendenaufkommen, um den Bedarf zu decken. In den kommenden Jahrzehnten aber könnte es knapp werden. Wenn A
Südkorea kämpft verzweifelt gegen die Verbreitung des Mers-Virus. Die Zahl der Neuerkrankungen steigt weiter. Aber: Erstmals konnte eine Mers-Patientin das Krankenhaus wieder gesund verlassen. Die
Seit März ist die “Pille danach” nicht mehr verschreibungspflichtig, was den Verkauf in die Höhe treibt. Der Absatz ist in Deutschland stark angestiegen, seit das Medikament rezeptfrei
Antibiotika-Resistenzen drohen die Mittel, die die Forschung in den letzten Jahren im Kampf gegen tödliche Infektionskrankheiten entwickelt hat, unwirksam zu machen. Dabei wird dieser Prozess durch
Jede fünfte Frau trinkt in der Schwangerschaft Alkohol. Die Folge können schwere Schäden für das Baby sein. Ein Schlückchen Sekt hier, ein Glas Wein da. Jede fünfte Frau in Deutschland trinkt dem R
Krankenhäuser und Pflegedienste suchen nur selten im Ausland nach Fachkräften. „Zu aufwendig und zu teuer“, so ihre Begründung. Deutschland droht der Pflegenotstand. Doch anstatt den bereits jetzt