Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat nach der Ebola-Krise mit mehr als 11 000 Toten einen globalen Plan für den Katastrophenschutz vorgeschlagen. “Die Ebola-Katastrophe in Westafrika hat u
Seine Diagnosen glichen Todesurteilen: Alzheimer oder MS. Der niederländische Neurologe Jansen zerstörte Dutzende Leben. Doch muss er dafür ins Gefängnis? Skandalarzt oder Horror-Doktor wird der Ni
Zahnbehandlungen: Legen Städter mehr Wert auf das Aussehen ihres Gebisses als Bewohner ländlicher Regionen? Eine Studie der Barmer GEK legt diese Vermutung nahe. In der Art der Zahnbehandlung gibt
Was kann man tun, um sich vor Burn-out oder gar Depressionen zu schützen? Seiner genetischen Veranlagung ist man zumindest nicht ganz hilflos ausgeliefert, sagen Forscher. Der eine arbeitet 80-Stun
Druck auf dem Ohr, Hörprobleme, wiederholte Mittelohrentzündungen: Eine verschlossene Ohrtrompete plagt Betroffene oft jahrelang. Bielefelder Mediziner haben ein neues Verfahren entwickelt, das Abh
Klare Regeln für den Einsatz von Antibiotika in der Medizin und in der Tierhaltung: Dies steht im Mittelpunkt eines Gesetzentwurfs, den das Bundeskabinett am Mittwoch verabschiedet hat. Jedes Jahr
Nach zwei Todesfällen in Frankreich in zeitlichem Zusammenhang mit Rotavirus-Impfungen hält die Ständige Impfkommission (STIKO) in Deutschland an ihrer Empfehlung fest. Die Kommission prüfe die Sic
Der Alkoholverbrauch sinkt, doch vor allem bei jungen Leuten nimmt exzessives Verhalten zu. OECD-Experten raten zu drastischen Schritten – und wollen auch über den Geldbeutel mehr Zurückhaltu
Vier Tage lang beraten Mediziner in dieser Woche in Frankfurt über Themen, die ihnen auf den Nägeln brennen. Zur Eröffnung des Ärztetages kam auch der Bundesgesundheitsminister.
Viele Schwerhörige verzichten auf ein Hörgerät. Doch das ist ein Fehler: Das Gehirn verlernt das Einordnen von Geräuschen rasch. Hilfe bieten Hörgeräte-Akustiker. Sie kämpfen gegen die Unterversorg
Einen Tag vor Beginn des Deutschen Ärztetages versuchen die Kassenärzte den Streit an ihrer Verbandsspitze beizulegen. Auf der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) am M
Gegen den Freispruch im Göttinger Organspende-Prozess hat die Staatsanwaltschaft wie angekündigt Revision eingelegt. Diese richte sich dagegen, dass das Gericht den Straftatbestand des versuchten T
“Meilenstein” im Kampf gegen die Ebola-Seuche in Westafrika: Die WHO erklärt Liberia für Ebola-frei, auch wenn es in den Nachbarländern Sierra Leone und Guinea noch immer neue Fälle gib
Aedes aegypti, die Ägyptische Tigermücke, macht Brasilien zu schaffen. Der blutsaugende Moskito überträgt das gefährliche Dengue-Virus. Einen Impfstoff gibt es noch nicht. Meist hilft nur Insektens