Der Livestream vom Hausarzt-Tag Nürnberg 2021 ist kompakt in vier CME-Module unterteilt, die unabhängig voneinander oder komplett mitverfolgt werden können. Die insgesamt 13 Vorträge der medizinischen Fortbildung decken alle Funktionssysteme des Körpers ab. Nach jedem Modul erhalten Teilnehmende den Zugang zur Lernerfolgskontrolle, die sie bequem in der Pause zum darauffolgenden Modul ausfüllen können.
Modul 4 widmet sich mit vier Vorträgen den Funktionssystemen Haut und Sinnesorgane, Nervensystem, Blut und Immunsystem, sowie Halte- und Bewegungsapparat. Im Anschluss an den Livestream haben die Teilnehmer die Möglichkeit über eine Lernerfolgskontrolle einen zusätzlichen CME Punkt zu erlangen.
16:15 - 18:15 Uhr
Ekzeme und Mykosen
mit Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Schmerzbehandlung in Therapie und Palliation
mit Dr. med. Ulf Schutter
Eisenmangelanämie im Fokus
mit Dr. med. Thomas Wiederrecht
Arthrose - von Prävention bis Gelenkersatz
mit Dr. med. Ulrich Frohberger
Wie verbessert man die Therapietreue von Patient:innen mit Schizophrenie und welche Faktoren sind wichtig in einer patientenzentrierten Kommunikation? Prof. Dr. Christoph U. Correll gibt Antworten.
In dieser Live-Fortbildung informieren Sie fachkundige Experten anhand interaktiver Fallbeispiele zur leitliniengerechten und wirksamen präklinischen Traumaversorgung.
Die HNO-Spezialistin Dr. med. Fahimi-Weber aus Essen beleuchtet in dieser praxisnahen Online-Fortbildung sinnvolle Therapieansätze zur Behandlung von Erkrankungen der oberen Atemwege.
In der praxisnahen Fortbildung wird Prof. Dr. Dr. A. Gessner erklären, was Antibiotic Stewardship bedeutet und welche Möglichkeiten es im niedergelassenen Bereich gibt.
PD Dr. Henrik Watz beleuchtet die Therapie der Lungenerkrankungen Asthma und COPD anhand der Nationalen Versorgungsleitlinien.
In dieser praxisnahen Fortbildung wird Lungenexperte Dr. med. Justus de Zeeuw erklären, weshalb der entzündungshemmende Wirkstoff 1,8-Cineol bei COPD & Asthma klinisch relevant ist und warum er als Zusatztherapie die Lebensqualität von COPD-Patienten verbessern kann.
Vorteile einer entzündungshemmenden Behandlung mit Cineol bei akuten Atemwegserkrankungen
Der Experte Dr. med. Jürgen Palm (HNO / Allergologie Röthenbach) beleuchtet in dieser praxisnahen Fortbildung die Möglichkeiten zur symptomatischen Lokaltherapie des kontinuierlich relevanten Symptoms Halsschmerz.
Prof. Dr Alkomiet Hasan erläutert in dieser Online-Fortbildung, worauf es bei antipsychotischen Therapien ankommt.
Der technologische Fortschritt im medizinischen Bereich kann auch in der hausärztlichen Betreuung von Menschen mit Diabetes eine Unterstützung sein.
Erleben Sie einen interessanten Vortrag von Dr. Dipl.-Math. Christian Hinze rund um die wirksame CKD-Früherkennung.
Für aktuelle Informationen über die Therapie des Typ 2 Diabetes bietet novoakademie die neue und kompakte Fortbildungsreihe „Campus hausärztliche Praxis“ an.
Freuen Sie sich auf die interessante Online-Fortbildung zum Thema SGLT2-Hemmer in der Herzinsuffizienz-Therapie mit Prof. Dr. Jan-Malte Sinning.
Erfahren Sie in dieser Online-Fortbildung von Prof. Dr. Jan-Christoph Galle und Dr. Petra Sandow mehr über die Diagnostik.
Freuen Sie sich auf diese spannende Online- Fortbildung in der Dr. Marcel Kaiser über den Einsatz möglicher Therapiestrategien bei Typ-2-Diabetes informiert.
Erhöhte Cholesterinwerte sind eines der häufigsten Probleme in der alltäglichen Praxis und zu kaum einem Thema wurde so lange und so umfassend geforscht. Dennoch ziehen immer wieder Mythen ihre Kreise, die Patienten verunsichern können und teilweise auch unnötige Diskussionen in der Ärzteschaft auslösen.
In dieser Online-Fortbildung erfahren Sie, was bei Diabetes getan werden kann, um eine optimale Patient:innenversorgung auch bei Fernreisen und Fastenzeiten zu sichern.
In dieser Online-Fortbildung erfahren Sie vom Experten mehr über die Bedeutung von HFpEF für ältere herzinsuffiziente Patient:innen.
Erfahren Sie in dieser Online-Fortbildung mehr über Therapiemöglichkeiten und die Diagnosestellung bei Typ-2-Diabetes-Patient:innen mit chronischer Niereninsuffizienz.
State-of-the-Art von der Diagnose bis zur zielgerichteten Therapie
Livestream zum Hausarzt-Tag Stuttgart 2022
Livestream zum Hausarzt-Tag Frankfurt 2022
Livestream zum Hausarzt-Tag Frankfurt 2022
Livestream zum Hausarzt-Tag Frankfurt 2022
Livestream zum Hausarzt-Tag Frankfurt 2022