Neue PPAR-Agonisten in der Zweitlinientherapie der PBC: Wer profitiert wovon?

Erfahren Sie das Wesentliche zur PBC-Zweitlinientherapie Ihrer herausfordernden Patienten mit neuen PPAR-Agonisten – kompakt, praxisnah und CME-zertifiziert

In der Behandlung der primären biliären Cholangitis (PBC) eröffnen sich dank neuer innovativer Therapieoptionen, auch neue Perspektiven zur Kontrolle der Erkrankung Ihrer Patienten. In diesem Webinar beleuchten Experten die Rolle der neuen PPAR-Agonisten in der Zweitlinientherapie der PBC.

Zunächst werden die Grundlagen der Erstlinientherapie und Herausforderungen bei unzureichendem Ansprechen thematisiert. Ein besonderer Fokus liegt auf den zuletzt zugelassenen PPAR-Agonisten, deren Wirkmechanismen, Wirksamkeit und Sicherheitsprofile.

Erfahren Sie, welche Patienten von welchem PPAR-Agonisten am meisten profitieren und wie Sie die Therapie effektiv eskalieren. Fallbeispiele ermöglichen eine praxisnahe Diskussion der Therapieentscheidungen. Nutzen Sie die Gelegenheit, von Experten wie Prof. Tacke, Prof. Schattenberg und Prof. Teufel zu lernen und Ihre Kenntnisse in der Behandlung der PBC bei anspruchsvollen Patientenfällen zu vertiefen. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich wertvolle CME-Punkte!

Agenda:

 

Hinweis zur Lernerfolgskontrolle: Für den Erhalt der CME-Punkte muss das Video bis zum Schluss angesehen sowie die darauf folgende Lernerfolgskontrolle absolviert werden. Die Lernerfolgskontrolle erscheint nach Abschluss des Videos und einer Bestätigung im gleichen Fenster.

MA-UNB-EMEAC-DE-00145