Nikotinersatztherapieprodukte und ihre Vielfalt

Welche Nikotinersatzprodukte eignen sich für welchen Raucher? Überblick zu Auswahl, Anwendung und Tipps für die erfolgreiche Raucherentwöhnung im Praxisalltag.

Rauchen ist schädlich für den menschlichen Körper und erhöht das Risiko für Tumorerkrankungen, kardiovaskuläre und andere Erkrankungen. Das Risiko ergibt sich aus der Inhalation des Tabakrauchs mit dem tausend verschiedene Substanzen aufgenommen werden. Nikotinersatztherapieprodukte (NET-Produkte) bilden eine wichtige Säule in der Unterstützung von Patienten beim Rauchausstieg. Sie sind aber nicht immer erfolgreich und nicht die einzigen Instrumente, die dafür zur Verfügung stehen. Der Unterschied zu anderen Methoden ist, dass NET-Produkte regulatorisch als apotheken-, aber nicht rezeptpflichtige, frei erhältliche Medikamente klassifiziert sind, während andere Angebote für Patienten zum Umstieg von der Verbrennungszigarette auf weniger schädliche Alternativen als Konsumgüter klassifiziert und vermarktet werden.