Im Rahmen einer neuen Studie wurde erforscht, welche Faktoren bei einer guten Immunantwort relevant sind und warum Anti-Influenza-Antikörper in einigen Personen beständiger sind.
Forschern ist es an HIV-Patienten gelungen, mit Hilfe von MRT-Aufnahmen ihrer Gehirne, kognitive Defizite zu offenbaren, obwohl die Probanden in den neurophysiologischen Tests unauffällig abschnitt
Neue Studie zeigt: Darmbakterien bilden Granatapfel-Metaboliten, die vor Alzheimer schützen können. Mit der Absicht gesund zu bleiben, suchen gegenwärtig immer mehr Menschen nach natürlichen Wegen
Eine israelische Studie, die Blutzuckerspiegel von 800 Personen eine Woche lang überwachte, kommt zu der Schlussfolgerung, dass selbst bei identischer Nahrungszufuhr, die Metabolisierung zwischen d
Forschern der Duke University ist der Nachweis gelungen, dass eine Infektion mit lebendigen, pathogenen Bakterien eine Neurodegeneration im Wurm C. elegans auslösen kann. Die Zusammenhänge sind noc
Neue Studie erforscht, inwiefern sozioökonomische Faktoren die Resektion bei Patienten mit lokalisiertem Pankreaskarzinom beeinflussen – geografische Lage korreliert am stärksten mit der Überlebens
Forschungsarbeit des University College London initiiert neue Hoffnung für all diejenigen, die von chronischen und bisher therapieresistenten Schmerzen geplagt werden. Menschen, die mit einem best
Forschern gelang der Nachweis, dass die Kombination aus dem Molekül ND-336 und dem Enzym MMP-8 die Wundheilung deutlich verbessert und neue Therapieoptionen bei der diabetischen Wundheilungsstörung
Im Rahmen einer neuen Studie ist man molekularen Details auf den Grund gegangen, die die Entwicklung von Impfstoffen und neuen Medikamenten gegen Malaria erleichtern könnten. Eine neue Untersuchung
Ein amerikanisches Ingenieursteam hat ein neues chipbasiertes Verfahren entwickelt, das es ermöglicht mithilfe eines schwingenden elektrischen Feldes Nanopartikel schnell und einfach aus dem Blut z
Oftmals ist zu beobachten, dass Kinder, die übergewichtig sind, tendenziell aus sozial schwächeren Schichten stammen – gibt es dafür eine wissenschaftliche Erklärung? Bislang wurde darüber allerdin
Im Rahmen einer neuen Studie haben Forscher aus Texas Antikörper entwickelt, die als Prävention und Behandlung von Keuchhusten fungieren sollen. Im Zuge einer Forschungsarbeit (DOI: 10.1126/scitran
Im Rahmen einer neuen Studie kristallisierte sich heraus: Ein moderater Alkoholkonsum verringert das Sterberisiko von Alzheimerpatienten um 77 Prozent. Eine neue Studie (DOI: 10.1136/bmjopen-2015-
Eine neue Studie ergibt, dass die Aufmerksamkeitsdefizit-, und Hyperaktivitätsstörung (ADHS) die Sterblichkeit erhöht. Immer wieder entzünden sich in der Fachwelt der Psychiatrie Debatten darüber,