Rote-Hand-Brief zu Zydelig® (Idelalisib): Einschränkungen für die Anwendung zur Behandlung der chronischen lymphatischen Leukämie (CLL) und des rezidivierten follikulären Lymphoms (FL) aufgrund neu
Eine neue Studie zeigt, dass schon der Geruch von Alkohol die Konzentrationsfähigkeit einschränkt. Täglich sterben in Deutschland schätzungsweise 202 Menschen an den Folgen ihres Alkoholkonsums, das e
Forschungsergebnissen zufolge könnten Betablocker dabei helfen, das Risiko für Exazerbationen einer Chronisch obstruktiven Lungenkrankheit (COPD) zu reduzieren. Betablocker werden heutzutage hauptsäch
Ein neues Medikament macht Hoffnung mit dem Mesotheliom eine der tödlichsten Krebsarten zukünftig besser behandeln zu können. Das Medikament wurde von Professor Richard Morgan, von der University o
Erstmals ist es Forschern gelungen, Hautzellen in krebsvernichtende Stammzellen umzuwandeln, die Glioblastome zerstören können. Die Technik basiert auf der neusten Version, der 2007 mit dem Nobelpr
Rote-Hand-Brief zu Zaltrap® (Aflibercept): Osteonekrosen des Kieferknochens Zaltrap® (Aflibercept) ist in Kombination mit einer Chemotherapie (Irinotecan/5-Fluorouracil/Folinsäure (FOLFIRI)) zugelasse
Jeder dritte Schlaganfall-Patient leidet unter Sprachstörungen. Elektrische Hirnstimulation könnte helfen, die Sprachfähigkeit zu verbessern, hat eine erste kleine Studie ergeben. Nach einem Schlag
Dicke Eltern, dicke Kinder. Die Formel stimmt. Unvernünftiger Lebenswandel und so erworbene Krankheiten verändern das Erbgut – und werden so an den Nachwuchs weitgegeben. Dass Einflüsse im Le
Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass auch bald Männer mit der Pille verhüten könnten. Bisher lag es in der Verantwortung der Frau, wenn es darum ging, mit der Pille zu verhüten. Inzwischen sind d
Wie lange ein Mann mit Prostatakrebs überlebt wird möglicherweise direkt von dem Ort beeinflusst, zu dem sich der Krebs ausgebreitet hat. Dies ist das Ergebnis einer neuen Studie, die im Journal of Clinical Oncology veröffentlicht wurde.
Forschern ist es gelungen einen bionischen Finger zu konstruieren, der amputierten Menschen ihren Tastsinn zurückgeben kann. Ein Amputierter kann mit Hilfe einer künstlichen Fingerspitze in Echtzei
Brokkoli kompensiert zu viel Fett in der Leber und schützt vor Leberkrebs, zeigt eine neue Studie. Spätestens seitdem einige Studien dokumentiert haben, dass das Risiko für Brust-, Prostata- und Da
Das Gen IRF4 beeinflusst die Produktion und Lagerung von Melanin; wenig Melanin führt zu grauen Haaren. Graue Haare werden oftmals mit einem hohen Alter assoziiert, es gibt jedoch Menschen, denen s
Ein Mangel an essentiellen Aminosäuren und Cholin in der Ernährung steht in direkter Verbindung zu dem Auftreten von Kleinwuchs. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie, die online bei EBioMedici