Wissenschaftler finden heraus, wie sich Brustkrebszellen von der Blutbahn aus verbreiten. Krebsforschung – Einer neuen Studie zufolge, ist es Wissenschaftlern gelungen, ein Protein zu identif
Flavonoide schützen einer Studie zufolge vor Erektionsstörungen. Bezugsquellen stellen vor allem Obst und Gemüse dar. Da Valentinstag ist, sollten Männer aus gegebenem Anlass ihr Essverhalten durch
In Harvard hat man das C4-Gen entdeckt, das für die Entstehung von Schizophrenie verantwortlich ist. In der als “bahnbrechend” gehandelten Studie (Doi:10.1038/nature16549), haben Forsc
Körpergröße beeinflusst das Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen, Diabetes und Tumorerkrankungen. Die Körpergröße ist größtenteils genetisch bestimmt, wobei die Körpergröße von Kindern und Erwac
Laut einer kürzlich erschienenen Metaanalyse soll der tägliche Kaffeekonsum das Risiko für eine Leberzirrhose reduzieren. Die Metaanalyse (Doi:10.1097/MCG.0000000000000208) wurde im Alimentary Phar
Zukünftig könnte man Krebs mit Herzmedikamenten und Antibiotika therapieren – diese Hoffnung lässt nun eine Krebsstudie aufkommen. Forscher aus Nord-Amerika haben im Rahmen einer Studie (DOI: 10.11
In Deutschland wurde der Stoff SAFit2 entwickelt, um affektive Störungen zu behandeln. In England hat man diesen Stoff nun zur Bekämpfung von chronischen Schmerzen eingesetzt – mit Erfolg. Der Deut
Der pH-Wert sinkt durch Mundatmung – ein geringer pH-Wert begünstigt Zahnschmelzabbau, Karies und Zahnverfall. Viele Menschen fühlen sich gezwungen durch den Mund zu atmen, weil das Atmen dur
Der Einsatz von Ampakin steht im Verdacht Gedächtnisleistungen zu steigern, mit dem Effekt den Alterungsprozess im Gehirn rückgängig zu machen. Vorhergehende Studien an Ratten hatten bereits darauf
Die Fettleibigkeit einer Mutter in der Schwangerschaft kann ihr zum Verhängnis werden und zu Angsterkrankungen nach der Geburt führen. Forscher der Universität Regensburg postulieren im Rahmen eine
Eine kürzlich publizierte klinische Studie (DOI: 10.1177/0363546512444555) zeigt, dass Sportmangel viel gefährlicher ist als zu viel Sport. Es gibt hinreichend Evidenz, dass regelmäßige sportliche
Laut einer neuen Studie treten Migräneattacken bei Frauen deutlich häufiger auf, wenn sie ihrer Menopause näher kommen. Zu dieser Erkenntnis kommen Wissenschaftler der University of Cincinnati (UC)
Forscher haben einen neuen Weg gefunden, eine Anästhesie im Oralbereich herbeizuführen. Falls sie Angst vor den Nadeln ihres Zahnarztes haben, sind sie damit bei weitem nicht der oder die Einzige –
Laut einer neuen Tierstudie ist es möglich, die frühen Stadien der Alzheimer Erkrankung durch den Geruch des Urins zu identifizieren. Die Ärzte hoffen, dass die Ergebnisse der ersten Studie(DOI: 10