Eine neue Studie weist bei Rauchern häufiger ein Bakterium nach, das mit Zahnverfall assoziiert wird. Ein Drittel der Erwachsenen in Deutschland identifiziert sich als Raucher, das ergab die Studie
Die Ergebnisse einer neuen Studie könnten zukünftig verbesserte Behandlungsmethoden für Typ-2-Diabetes ermöglichen. Weltweit leben 400 Millionen Menschen mit einem Diabetes Mellitus. Darüber hinaus
Patienten die im Umgang als “schwierig” gelten, erhöhen das Risiko für Fehldiagnosen seitens der behandelnden Ärzte. Dabei ist das Risiko unabhängig davon erhöht, wie komplex der Fall i
Eine neue Studie zeigt nun, warum es manchmal besser ist, Parasiten nicht zu bekämpfen. Wissenschaftler der University of California haben das Immunprotein RELMapha in Mäusen entdeckt, das Infektio
Im Rahmen einer neuen Studie konnte gezeigt werden, dass in Olivenöl angebratenes Gemüse über Phenole verfügt, was im rohen Zustand nicht der Fall ist. Wissenschaftler der Universität Granada konnt
Eine neue Studie zeigt: zu langes Sitzen erhöht die Sterbewahrscheinlichkeit. Wir verbringen zu viel Zeit im Sitzen, was sich in Anbetracht eines Bürojobs kaum vermeiden lässt. Zu langes Sitzen ste
Eine neue Studie zeigt, dass ein geringer Vitamin-D-Spiegel mit einem aggressiven Krankheitsverlauf des Prostatakarzinoms einhergeht. Eine Beobachtungsstudie über Männer, die sich einer chirurgisch
Gehören Antibiotikaresistenzen bald der Vergangenheit an? Laut einer neuen Studie sollen Bärte imstande sein, Antibiotika zu produzieren. Neue Forschungsergebnisse weisen darauf hin, dass der Bart
Die Entwicklung von speziellen Anti-Infektions-Verbänden zur Behandlung von schweren Brandwunden macht Fortschritte. Opfer schwerer Verbrennungen sind in der Regel immungeschwächt und haben oftmals
Eine neue Nikotinimpfung kann Nikotinwirkung in Mäusen verzögern. Viele Menschen, die süchtig nach Zigaretten sind, wollen mit dem Rauchen aufhören, können dies aber nicht, da das Bedürfnis nach ei
Eine neue Medikamentenklasse scheint vielversprechend in der Therapie der Legionellen zu sein. Legionellen verursachen die Legionärskrankheit, eine potenziell fatale Lungeninfektion. In der Märzaus
Eine neue Studie zeigt, dass primär Männer den Arztbesuch scheuen und Symptome bagatellisieren, um dem kulturellen Zwang der Maskulinität gerecht zu werden. Männer scheuen den Arztbesuch, da dieser
Eine neue Studie warnt Nicht-Athleten vor den Folgen eines zu straffen Sportprogramms. Der Besuch eines Fitnessstudios ist schon fast zum Trend geworden; viele möchten an Gewicht verlieren, Muskeln
Schon deutlich vor der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 soll das Zika-Virus Forschern zufolge nach Brasilien gekommen sein. Eine mögliche Quelle: Reisende aus anderen Ländern mit Infektionen. Bereits